News Kategorie "Allgemein"
Beide Veranstaltungen für unsere A/E-Mitglieder sind ausgebucht – keine weiteren Anmeldungen möglich!
Liebe Kameradinnen und Kameraden, sowohl die Veranstaltung am 3.10.2023 in Mulda als auch die Veranstaltung am 8.10.2023 in Hainichen sind restlos ausgebucht. Eine Anmeldung zu einer dieser Veranstaltungen ist daher nun NICHT mehr möglich! Ein Novum in diesem Jahr: erstmals erhalten wir musikalische Unterstützung aus dem Nachbarlandkreis. Am 3.10.2023 spielt für uns die Kapelle der… → Weiterlesen
> WeiterlesenVeränderungen im Vorstand
Die mittelsächsischen Gemeindewehrleiter wurden heute darüber informiert, dass sowohl der Vorsitzende als auch seine beiden Stellvertreter das Amt nicht im erforderlichen Maß weiterführen können. Bereits kurz nach der Neuwahl im vergangenen Jahr gab es beim Vorsitzenden eine berufliche Veränderung, die sich bis heute in starkem Umfang auf die ehrenamtliche Tätigkeit im Kreisfeuerwehrverband auswirkt. Die Situation… → Weiterlesen
> WeiterlesenBeantragung von Auszeichnungen – Bitte Antragsfristen beachten!
Uns erreichen immer wieder Anfragen mit der Bitte, kurzfristige eine Auszeichnung des LFV Sachsen bereitzustellen. An dieser Stelle möchten wir aus gegebenem Anlass zudem noch einmal darauf hinweisen, dass die Antragsfrist für Auszeichnungen des LFV Sachsen und unserer eigenen Auszeichnungen mindestens 6 Wochen beträgt! Für Auszeichnungen des DFV gelten noch längere Fristen. Wir bitten die… → Weiterlesen
> WeiterlesenStatus 3 Online
Unser Mitgliedermagazin ist mit dieser Ausgabe nun auch digital als E-Paper verfügbar. Wir wünschen schon mal viel Spaß beim “Stöbern” in unserer aktuellen Ausgabe! Thematisch befassen wir uns u.a. mit der Waldbrandsaison 2022 (in einem Interview berichten Einsatzkräfte von ihren Erfahrungen und Erlebnissen) unserem Waldbrandpraxisseminar unserer Verbandsversammlung 2022 und der Vorstandsneuwahl der geplanten Novellierung des… → Weiterlesen
> WeiterlesenAusrichter für den Kreisausscheid im Löschangriff “nass” 2023 gesucht
Auch im nächsten Jahr planen wir die Durchführung eines Kreisausscheides im Löschangriff nass. Noch bis zum 31.01.2023 können interessierte Feuerwehren eine Bewerbung um die Ausrichtung abgeben. Idealerweise sollte der Ausscheid auf einem Sportplatz oder ähnlich geeigneten Platz durchgeführt werden. Der Veranstalter stellt neben dem Platz auch die benötigten Tragkraftspritzen sowie einen Wasseranschluss zum Befüllen der… → Weiterlesen
> WeiterlesenGeschäftsstelle bleibt im Zeitraum von Dienstag, 15. November bis Freitag, 18. November sowie vom 22. Dezember 2022 bis 01. Januar 2023 geschlossen!
Wir bitten um Beachtung, dass unsere Geschäftsstelle in der Zeit vom 15.11.2022 bis einschließlich 18.11.2022 bleibt. Auch telefonisch bzw. via Email sind wir in dieser Zeit nicht erreichbar! Am Montag, 21. November 2022, sind wir wieder erreichbar. Weiterhin möchten wir an dieser Stelle vorab informieren, dass unsere Geschäftsstelle über Weihnachten und dem Jahreswechsel vom 22.12.2022… → Weiterlesen
> WeiterlesenErholungs- und Ruhezeiten für Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren sowie Helfer im Katastrophenschutz nach Einsätzen; Umfang der Freistellung
Der Freistaat Sachsen hat nunmehr die Ruhezeiten für Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren sowie Helfern im Katastrophenschutz nach Einsätzen geregelt. Die Fachempfehlung des DFV wurde hierbei als Orientierung zu Grunde gelegt. Hier geht es direkt zum Dokument: >>> Erlass Ruhezeiten
> WeiterlesenGeschäftsstelle bleibt vom 15. Juli 2022 bis 07. August 2022 geschlossen
Die Sommerferien beginnen und wir pausieren vorübergehend. Ab Freitag, 15.07.2022 bis Sonntag, 07. August 2022 ist unsere Geschäftsstelle nicht erreichbar. Eingehende Emails werden ab Montag, 01.08.2022, wieder bearbeitet. Wir wünschen allen Kameradinnen und Kameraden sowie Partnern und Freunden der mittelsächsischen Feuerwehren, eine gute Zeit und hoffentlich viele schöne und entspannte Momente. Ab Montag, 08. August… → Weiterlesen
> WeiterlesenDer Vorstand des Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen muss neu gewählt werden
Im März 2018 fand die letzte Vorstandswahl innerhalb unseres Verbandes statt. Gemäß der geltenden Satzung dauert eine Amtsperiode für den ehrenamtlich zu besetzenden Vorstand jeweils 4 Jahre. Die Neuwahl des Vorstandes ist für den 23. September 2022 in Freiberg geplant. Aktuell sind nicht alle Funktionen besetzt und es zeichnet sich ab, dass nicht alle derzeitigen… → Weiterlesen
> WeiterlesenErfolgreiche Bilanz nach Teilnahme an Deutscher Feuerwehr-Meisterschaft für Frankensteiner Team
Vom 02.06. – 06.06.2022 fand in Mühlhausen die Deutschen Feuerwehr -Meisterschaften statt. In verschiedenen Wettkämpfen zeigten die Feuerwehrfrauen und -männer ihr Können in Einzel- und Mannschaftsdisziplinen. Bei den DFM ging die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Frankenstein (Stadt Oederan) als einzige Mannschaft für den Freistaat Sachsen in der Disziplin “Traditioneller Internationaler Feuerwehrwettbewerb ” in der Gruppe… → Weiterlesen
> WeiterlesenBis 30. Juni 2022 bewerben und bis zu 500 Euro für Eure mittelsächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr (RB Freiberg/Mittweida) sichern!!!!
Ist Eure Kinder- und Jugendfeuerwehr auch gerade “knapp bei Kasse” und plant ein neues Projekt im Rahmen der Nachwuchsförderung? Dann haben wir eine gute Nachricht für Euch: die Sparkasse Mittelsachachsen unterstützt innerhalb ihres Geschäftsbereiches in diesem Jahr insbesondere die Nachwuchsgewinnung im Brand- und Katastrophenschutz mit zwei verschiedenen Möglichkeiten: Nominierung für den „Nachwuchspreis Ehrenamt“ (https://mittelsachsen.sparkasseblog.de/2022/01/17/nachwuchspreis-ehrenamt-2022-jetzt-vereinsmitglieder-nominieren/ )… → Weiterlesen
> WeiterlesenEntscheidung zum Kreisausscheid im Löschangriff “nass” 2022
Die Würfel sind gefallen! Der diesjährige Kreisausscheid im Löschangriff “nass” wird am 25. Juni 2022 in der Gemeinde Weißenborn stattfinden. Die Wehr feiert in diesem Jahr ihr Jubiläum nach und die Feierlichkeiten werden nunmehr mit dem Kreisausscheid abgerundet. Wir bedanken uns vorab bei den Weißenborner Kameradinnen und Kameraden für die Unterstützung und freuen uns auf… → Weiterlesen
> WeiterlesenWir legen eine kleine Pause ein!
Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir gönnen uns eine kleine “Osterverschnaufpause”, damit wir in Kürze wieder voller Tatkraft für Euch da sein können. Die Geschäftsstelle bleibt in der Zeit von Freitag, 15. April 2022 (Karfreitag) bis Sonntag, 24. April 2022, geschlossen. In dieser Zeit werden eingehende Anrufe, Faxe und Emails nicht bearbeitet. Bitte berücksichtigt dies bei… → Weiterlesen
> WeiterlesenGeschäftsstelle ist vom 18.02.2022 bis 27.02.2022 geschlossen
Wir bitten um Beachtung, dass die Geschäftsstelle vom 18.02.22 bis einschließlich 27.02.22 aufgrund einer Betriebsruhe geschlossen ist. Wir tauschen vorübergehend den Einsatzhelm gegen den Skihelm. In dieser Zeit eingehende Emails werden ab Montag, 28.02.2022, beantwortet. Vielen Dank für Euer Verständnis. Der Vorstand
> WeiterlesenWeihnachtsgrüße
Mit diesem gemeinsamen Weihnachtsgruß möchten wir uns am heutigen 4. Advent in die Weihnachtszeit verabschieden. Wir wünschen Euch eine friedliche und besinnliche Weihnachtszeit im Kreise Eurer Lieben sowie einen guten Start ins Jahr 2022. Hinweis: vom 23.12.2021 bis 03.01.2022 bleibt die Geschäftsstelle geschlossen. Video: Hoeselfilm, Flöha
> WeiterlesenWichtiger Hinweis
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation in Sachsen bitten wir erneut darum, von Besuchen in der Geschäftsstelle abzusehen und alternativ die Möglichkeit der Kontaktaufnahme via Email oder Telefon (zu den bekannten Sprechzeiten) zu nutzen. Falls eine Abholung von Geräten für Ausbildungszwecke (Nebelmaschine, AED Trainer) notwendig ist, bitten wir um vorherige Terminvereinbarung und Sicherstellung der Einhaltung der Sächs…. → Weiterlesen
> WeiterlesenWichtiger Hinweis zur anstehenden Veranstaltung der Alters- und Ehrenmitglieder in Altmittweida!
Achtung – Wichtiger Hinweis zu anstehender Veranstaltung am Sonntag, 10. Oktober 2021, in Altmittweida! Leider hat sich die Corona-Situation im Landkreis Mittelsachsen in den letzten Tagen wieder deutlich verschärft, so dass seit letzter Woche strengere Regelungen greifen. In diesem Zusammenhang ergibt sich ein wichtiger Hinweis zur Veranstaltung unserer Alters- und Ehrenmitglieder am Sonntag, 10.10.21, in… → Weiterlesen
> WeiterlesenWasser marsch! Nach einem Jahr Corona-Pause fand in Schweikershain unser Kreisausscheid im Löschangriff statt
Am 25. September 2021 fand nach einjähriger Pause unser Kreisausscheid im Löschangriff nass statt. Wir waren positiv überrascht, dass trotz der Einschränkungen der letzten Monate insgesamt 16 Mannschaften am Kreisausscheid teilgenommen haben. Ein großes Dankeschön geht an die Ausrichter von der FF Schweikershain (Gemeinde Erlau). Ebenso möchten wir uns bei den Kampfrichtern für die Unterstützung… → Weiterlesen
> WeiterlesenVerbandsversammlung 2021 in Hartha – ein Rückblick
Am Freitag, 24. September 2021 fand in der HarthArena im mittelsächsischen Hartha (Altkreis Döbeln) unsere diesjährige Verbandsversammlung statt. Der Einladung gefolgt war auch der Landrat des Landkreises Mittelsachsen, der mit seinem Grußwort den Reigen der Redner eröffnet hat. Die Teilnehmer der Veranstaltung erhielten die Unterlagen wieder in gebundener Form, was auf ein positives Echo bei… → Weiterlesen
> WeiterlesenVerbandsversammlung 2021 findet in Hartha statt
Freitag, 24. September 2021, findet die alljährliche Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Mittelsachsen statt. Wir holen die Veranstaltung – nachdem diese im letzten Jahr leider coronabedingt abgesagt werden musste – turnusmäßig im Bereich Döbeln nach. Als Veranstaltungsort haben wir uns für die HarthArena in Hartha entschieden. Der Veranstaltungsort bietet die besten Voraussetzungen, um sämtliche Auflagen aus der… → Weiterlesen
> Weiterlesen