News Kategorie "News"

Verbandsversammlung 07.11.2025

12.11.2025

Am vergangenen Freitag, den 07. November 2025, fand die diesjährige Verbandsversammlung unseres Kreisfeuerwehrverbands statt. Unsere Gäste, unter anderen unser mittelsächsischer Landrat Sven Krüger, sowie Kreisbrandmeister Tommy Kühn und Landrat a.D. Volker Uhlig sprachen ihre Grußworte aus. Neben musikalischer Umrahmung durch die Muldentaler Blasmusikanten, dem Rückblick auf das vergangene Jahr und dem vorsichtigen Ausblick auf 2026… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Ein ereignisreiches Wochenende für unsere Kreisjugendfeuerwehr!

26.10.2025

Am Samstag, den 25. Oktober, nahm unsere Kreisjugendfeuerwehr an der Landesjugendfeuerwehrausschusssitzung teil. Dabei vertraten Kreisjugendfeuerwehrwart Roy Schlesinger und Marcel Fritzsche engagiert unseren Landkreis Mittelsachsen. Im Mittelpunkt stand die Vorbereitung der Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Sachsen. Am heutigen Sonntag, den 26. Oktober, folgte dann die Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Sachsen – und auch hier war unsere Kreisjugendfeuerwehr mit… → Weiterlesen

> Weiterlesen



100 Millionen Euro für den Ausbau der Landesfeuerwehr in Nardt!

21.10.2025

Gestern wurde zwischen der sächsischen Staatsregierung und der kommunalen Ebene Einigung über die Verteilung der finanziellen Mittel aus dem Bundessondervermögen „Infrastruktur & Klimaneutralität“ in Höhe von 4,8 Milliarden Euro erzielt, welches über 12 Jahre vom Bund an den Freistaat Sachsen fließen soll. Ein Großteil des Geldes (2,8 Mrd. Euro) sollen die Kommunen erhalten. Weitere 1,7… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Führungskräfteseminar/Entscheidungsübung am 08. November

10.10.2025

Am Samstag, den 08. November, findet das zweite Führungskräfteseminar – eine gemeinsame Veranstaltung des Landkreis Mittelsachsen und dem KFV – des Jahres 2025 in Brand-Erbisdorf statt. Gegenstand des Seminars wird eine Entscheidungsübung sein. Die Anmeldung ist ab sofort und ausschließlich über Mobikat möglich. Schnell sein lohnt sich, die Plätze sind stark limitiert und erfahrungsgemäß schnell… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Vorbereitung Verbandsversammlung läuft – Neue Vorstandsmitglieder werden gesucht

09.10.2025

Gestern trafen sich unsere Vorstandsmitglieder zur Vorstandssitzung in der Geschäftsstelle. Erfreulich: zu Beginn der Sitzung stellte sich ein Bewerber vor, der zukünftig unsere Facharbeit aktiv mitgestalten möchte. Anschließend stand die anstehende Verbandsversammlung im Fokus. Unsere beiden hauptamtlichen Mitarbeiterinnen haben bereits vieles organisiert und vorbereitet. Schwerpunkt bildete gestern deshalb in erster Linie der Haushaltsplan, der für… → Weiterlesen

> Weiterlesen



neuer Film aus unserem Fachbereich Musik

08.10.2025

Von vielen Veranstaltungen ist sie nicht wegzudenken: die Blasmusik. Die gespielten Volkslieder haben zumeist einen echten Ohrwurmcharakter und wenn man an Musikstücke wie den „Böhmischen Traum“ oder das „Steigerlied“ denkt, dann hat man sofort die Melodie dazu im Kopf. Acht Kapellen bzw. Feuerwehr-Musikzüge haben wir bei uns im Landkreis Mittelsachsen. Zur Vorstellung dieser hat unser… → Weiterlesen

> Weiterlesen



traditionelle Alters- und Ehrenveranstaltungen

05.10.2025

Unsere Veranstaltungen für die Alters- und Ehrenkameraden finden bereits seit vielen Jahren statt. Ein musikalischer Frühschoppen zum Dank und zu Ehren derer, welche jahrelang ihren Dienst im Ehrenamt für unsere Feuerwehren getan und unsere Wehren ihrerzeit vorangetrieben haben. Dieses Jahr stand die Durchführung aufgrund der angespannten Haushaltslage lange auf der Kippe. Hier gilt ein großes… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Weitere Veranstaltungen & Suche nach neuen Vorstandsmitgliedern bilden Arbeitsschwerpunkt der nächsten Wochen

01.10.2025

Nach dem Symposium ist vor dem Symposium. Kaum ist das 2. Symposium Sicherheit des Kreisfeuerwehrverbandes Mittelsachsen erfolgreich abgeschlossen, ist auch schon das nächste Symposium in Vorbereitung. Voraussichtlich wird dieses Ende März 2026 in Freiberg stattfinden. Auch da werden wir wieder interessante Themen auf der Tagesordnung haben. Ziel der Veranstaltung: über Gefährdungspotenziale aufklären und dadurch Unfälle… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Seminar Sicherheit ging in die zweite Runde

30.09.2025

Am vergangenen Samstag, den 27.09., kamen wieder einige Kameradinnen und Kameraden aus ganz Mittelsachsen bei uns in den Räumen des GIZEFs zusammen, um der zweiten Vortragsreihe unseres Seminars zuhören zu können. Wir danken unseren Referenten Herrn Diekmann von der Firma CREWORK, dem Brandenburger Waldbrandbeauftragten Herrn Engel und den Kameraden des Waldbrandschutzzugs Meißen Herrn Hoffmann und… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Wir als Gastgeber zusammen mit der FW Rochlitz zum 17. Pokalwettbewerb der Jugendfeuerwehr Sachsen

15.09.2025

Am Samstag, den 30. August 2025, wurde die Freizeitanlage Muldeninsel in Rochlitz zum Schauplatz des 17. Pokalwettbewerbs der Jugendfeuerwehr Sachsen. Als gastgebender Landkreis durften wir – die Kreisjugendfeuerwehr Mittelsachsen – diesen besonderen Tag gemeinsam mit der Feuerwehr Rochlitz organisieren und umsetzen. In enger Abstimmung und mit viel Einsatz haben wir in den Wochen und Monaten… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Wir suchen Unterstützung – Jugendkoordinator:in (m/w/d)

06.09.2025

Im August hat der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Mittelsachsen die Einrichtung einer Jugendkoordinator:innenstelle für die Kreisjugendfeuerwehr beschlossen.Mit dieser neuen Stelle wollen wir unsere Ehrenamtlichen entlasten, die Jugendarbeit im Landkreis stärken und gemeinsam neue Ideen umsetzen. Die Jugendkoordinator:in wird uns bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen unterstützen, Bildungs- und Präventionsangebote entwickeln, Juleica-Ausbildungen begleiten und für eine… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Anmeldung zum Symposium Sicherheit II

05.09.2025

Unser erstes Seminar Sicherheit im Juni 2025 war bereits gut besucht. Im Nachgang gab es ausschließlich positive Rückmeldungen durch die Teilnehmer der Veranstaltung. Am Samstag, 27. September 2025, setzen wir unsere Veranstaltungsreihe bei uns im GIZEF, Am St. Niclas Schacht 13 in 09599 Freiberg, fort. Einlass ist ab 8:00 Uhr mit Kaffee und Brötchen, um… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Zeltlager 2025 der Kreisjugendfeuerwehr Regionalbereich Süd

02.09.2025

Gemeinschaft, Teamgeist und Erlebnisse, die bleiben Ein Wochenende voller Energie, Gemeinschaft und bleibender Eindrücke liegt hinter uns. Vom 15. bis 17. August 2025 verwandelte sich die Wiese am Vereinshaus in Wingendorf in eine lebendige Zeltstadt.Über 410 Kinder, Jugendliche und Betreuer aus 28 Jugendfeuerwehren kamen zusammen, um drei Tage lang Kameradschaft, Spiel, Spaß und echte Lageratmosphäre… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Alttechnik bei dem 100 jährigen Jubiläum in Lauenhain

02.09.2025

Am vergangenen Samstag feierte die Feuerwehr Lauenhain ihr 100 jähriges Bestehen. Einer der Höhepunkte war die Ausstellung von 4 Motorspritzen der Fa. Julius Müller Döbeln. Allesamt ab Baujahr 1924 und funktionstüchtig. Bei einer Vorführübung von 2 Spritzen eines angenommenen Brandes konnten sich die Besucher von deren Leistungsfähigkeit überzeugen. Die Spritzen aus unserem Landkreis kamen von… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Kreisausscheid 2025 im Löschangriff nass

25.08.2025

Am Samstag, den 23. August 2025, fand der diesjährige Kreisausscheid in der Disziplin Löschangriff nass statt. Ausgetragen wurde der Wettbewerb in Krummenhennersdorf, wo die ortsansässige Wehr auch ihr 85 jähriges Bestehen feierte. Insgesamt 15 Männermannschaften und eine Frauenmannschaft kämpften um die begehrten Pokale und den Titel. Am Ende holte sich Großhartmannsdorf mit einer Spitzenzeit von… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Technik, Teamgeist, Schnelligkeit

22.08.2025

Morgen findet wieder der jährliche Kreisausscheid im Löschangriff nass statt. Ausgetragen wird er dieses Mal ab 9:30 Uhr am Sportplatz in Krummenhennersdorf. Mitfiebernde Zuschauer sind gern gesehen, für das leibliche Wohl ist durch die örtliche Feuerwehr bestens gesorgt. Wer grundsätzlich Interesse am Löschangriff nass hat, aber noch ein wenig Berührungsängste hat, kann sich gern bei… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Hinweis zu den Veranstaltungen für Alters- und Ehrenmitglieder in Mulda und Hainichen

20.08.2025

Am 01.09. endet die Anmeldefrist für beide Veranstaltungen. Allerdings ist die erste Veranstaltung am 03.10. in Mulda bereits komplett ausgebucht! Für die Veranstaltung in Hainichen am 05.10. sind noch wenige Restplätze verfügbar.

> Weiterlesen



87. VBA in Freiberg

16.08.2025

Am 16. August fand die 87. VBA des Landesfeuerwehrverbands in Freiberg statt. Von Seiten des Kreisfeuerwehrverbands Mittelsachsen e.V. nahmen der stellvertretende Vorsitzende Ronny Bobe und Kassenwart Georg Riedel als Vertreter teil. Auf der Agenda standen u.a.: der Doppelhaushalt und die Herausforderung der Finanzierung 25/26 die Gründung des Fachbereichs Digitalisierung Veränderungen im FB VB mi Verabschiedung… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Pressemitteilung – Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Mittelsachsen – in Wingendorf vom 15. bis 17. August 2025

12.08.2025

Gastgeber ist in diesem Jahr die Feuerwehr Wingendorf, ausgerichtet von der Kreisjugendfeuerwehr Mittelsachsen. Damit wird eine der größten Jugendfeuerwehrveranstaltungen auf die Beine gestellt. Vom 15. bis 17. August 2025 verwandelt sich der Platz neben dem Vereinshaus in Wingendorf in eine kleine Stadt. Kinder und Jugendliche stehen dabei im Mittelpunkt – Ziel des Zeltlagers ist es,… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Ferienlager-Highlight in Seifhennersdorf – Abenteuer, Teamgeist und jede Menge Spaß!

21.07.2025

Vom 14. bis 19. Juli 2025 war es endlich so weit: Der Regionalbereich Nord der Kreisjugendfeuerwehr Mittelsachsen verbrachte eine unvergessliche Woche im Ferienlager in KiEZ Seifhennersdorf. Für viele Kinder war es das absolute Sommer-Highlight – und das völlig zurecht! Die Tage waren gefüllt mit abwechslungsreichen Aktionen und spannenden Herausforderungen: Ob bei abenteuerlichen Geländespielen, beim kreativen… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Kategorien