News Kategorie "News"

Im Gespräch für die Zukunft des Brand- und Katastrophenschutzes

30.06.2025

Auch wenn der kürzlich beschlossene Sächsische Landeshaushalt leider nicht die dringend nötigen finanziellen Mittel für den Brand- und Katastrophenschutz sowie die Jugendarbeit enthält, bleiben wir weiterhin engagiert im Gespräch. In den vergangenen Wochen haben wir bereits zahlreiche Gespräche mit Landtagsabgeordneten geführt. Heute tauschten wir uns mit Rico Gebhardt (MdL) sowie den Kreistagsabgeordneten Dieter Kunadt und… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Fazit zur heutigen Haushaltsdebatte im Sächsischen Landtag

26.06.2025

Vor der letzten Landtagswahl wurde den Wählern viel versprochen. Auch im Koalitionsvertrag der beiden Regierungsparteien sind noch viele positive Formulierungen zum Brand- und Katastrophenschutz zu finden. Doch was letztendlich heute beschlossen wurde, liegt deutlich hinter unseren Erwartungen. Da helfen auch keine blumigen Umschreibungen oder Nettigkeiten in unsere Richtung auf der Besucherbank. Wir haben heute in… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Neue Malhefte zur Brandschutzerziehung

24.06.2025

Auch in diesem Jahr entstanden wieder Malhefte zur Brandschutzerziehung in Kooperation mit dem K&L Verlag. Dank reger Beteiligung von Sponsoren in den Altkreisen Freiberg, Döbeln und Mittweida konnten wir zahlreiche Hefte drucken lassen. Die Malhefte richten sich besonders an Kinder im Vorschulalter und zeigen spielerisch die Vielfalt des Feuers: die Schönheit und Wärme einer Kerze… → Weiterlesen

> Weiterlesen



4. Kreismeisterschaft der Kreisjugendfeuerwehr – ein gelungener Wettbewerbstag liegt hinter uns! 

16.06.2025

 Mit einigen Impressionen möchten wir euch auf die Reise durch diesen tollen Tag mitnehmen. Die Bilder zeigen den Einsatz, die Begeisterung und den Teamgeist unserer Jugendfeuerwehren bei der 4. Kreismeisterschaft in der Disziplin Gruppenstafette. Mehr Bilder findet ihr in unseren Blog auf der Webseite. Am Samstag war es soweit: Unsere Jugendfeuerwehren traten bei der 4…. → Weiterlesen

> Weiterlesen



Gespräche mit Landtagsabgeordneten III

04.06.2025

Auch den heutigen Abend haben wir für Gespräche mit unseren Landtagsabgeordneten genutzt. Zu Besuch war heute unser Landtagsabgeordneter Prof. Dr. Jörg Scheibe (BSW). Wir haben dargelegt, welche gravierenden Auswirkungen die geplanten Kürzungen im Brandschutzsektor nach sich ziehen werden, wenn diese wie geplant kommen würden. Auch das heutige Gespräch war wieder von einer konstruktiven Atmosphäre und… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Frischer Wind: der neue Newsletter des KFV

02.06.2025

Bei der ein oder anderen Gelegenheit haben wir ihn bereits angeteasert und nächste Woche ist es soweit: wir verschicken den ersten digitalen Newsletter des Kreisfeuerwehrverbands Mittelsachsen e.V. Nachdem wir Ende 2023 unsere „Status 3“-Mitgliederzeitschrift für immer auf Status 6 setzen mussten, haben wir mit diesem neuen Format ganz klar Sprechwunsch! Ein bisschen moderner, ein bisschen… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Gespräche mit Landtagsabgeordneten II

26.05.2025

Auch heute haben wir die Gespräche mit den Landtagsabgeordneten fortgesetzt. Bislang gab es Gespräche mit der SPD und der CDU. Zu Gast war nun MdL Lars Kuppi (AfD-Fraktion). Thema waren auch heute wieder der Ausbau der Landesfeuerwehrschule, die Nachwuchsarbeit in den Feuerwehren, Fördermittel für die Kommunen sowie das Thema „Umsetzung des Strategischen Waldbrandschutzkonzeptes“. Nächste Woche… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Jubiläen und Veranstaltungen

24.05.2025

Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Jubiläen und Veranstaltungen, zu denen wir eingeladen wurden. Heute folgten wir u.a. einer Einladung der FF Neukirchen (Gemeinde Reinsberg) und gratulierten der Wehr zu ihrem 100jährigen Bestehen. Vor Ort herrscht gute Laune und die Besucher erwartet ein gut gefülltes Programm. Ebenfalls vor Ort: der Stellv. Kreisbrandmeister Kevin… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Netzwerkarbeit in Berlin

22.05.2025

Netzwerkarbeit für unsere Feuerwehren in der Bundeshauptstadt Berlin. Seitens des KFV Mittelsachsen haben unser Kreisjugendfeuerwehrwart Roy Schlesinger und der Verbandsvorsitzende Michael Tatz den Verband mit weiteren Feuerwehrangehörigen aus ganz Sachsen sowie dem LFV Sachsen vor Ort vertreten. Im Vordergrund steht dabei ein reger Erfahrungsaustausch mit Feuerwehrvertretern aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Probleme in den Feuerwehren… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Symposium Sicherheit

19.05.2025

Am 17. Mai 2025 fand die erste Veranstaltung diesen neuen Formats statt: Das Symposium Sicherheit. Zum Samstagmorgen fanden sich interessierte Teilnehmer bei uns im GIZEF in Freiberg ein, um nach einer Stärkung bei Kaffee und Brötchen in unterschiedliche Themengebiete einzutauchen und hier und dort mal über den Tellerrand hinauszuschauen. In einer Vortragsreihe beleuchteten unsere vier… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Austausch mit den Landtagsabgeordneten

08.05.2025

Am heutigen Abend gab es wieder einen Austausch zum Regierungsentwurf des Haushaltsplanes für die Jahre 2025/2026. Nachdem wir das Thema bereits intensiv mit der Landtagsabgeordneten Sophie Koch von der SPD diskutiert haben, war nun unsere mittelsächsische Landtagsabgeordnete Susann Leithoff von der CDU-Fraktion zu Gast. Seitens des Kreisfeuerwehrverbandes waren Linda Göbel, Roy Schlesinger und Michael Tatz… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Geschlossene Geschäftsstelle vom 28.04. bis 02.05.

10.04.2025

Urlaubsbedingt bleibt unsere Geschäftsstelle in der Woche vom 28. April bis zum 02. Mai geschlossen. Eingehende Mails und Anfragen werden in dieser Zeit nicht bearbeitet. Ab Montag, den 05. Mai, werden wir wieder wie gewohnt für euch da sein. Foto: www.pexels.com

> Weiterlesen



Weiterer Neuzugang in unserer Geschäftsstelle

01.03.2025

Seit dem 1. März hat unsere Geschäftsstellenleiterin Linda Göbel, die seit 1. Januar 2025 unsere Verbandsarbeit hauptamtlich unterstützt, Verstärkung bekommen: Sina Glöß. Damit ist nun übrigens auch die größte Feuerwehr im Landkreis hauptamtlich im Verband vertreten. Sina ist Mitglied in der Ortsfeuerwehr Wingendorf, die zur Gemeindefeuerwehr Oederan gehört. In ihrer Wehr ist sie aktive Einsatzkraft… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Die mittelsächsischen Bundestagskandidaten

21.02.2025

  In wenigen Tagen ist wieder Wahlsonntag. Vor einigen Wochen haben wir bereits die mittelsächsischen Landratskandidaten befragt und auf den Zahn gefühlt zum Feuerwehrwesen, nun waren im Rahmen der anstehenden Bundestagswahl die mittelsächsischen Direktkandidaten bzw. deren Parteien an der Reihe und mussten sich unseren Fragen stellen. Unser Fokus lag dieses Mal auf dem Zivil- und… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Foto: pexels.com

Nachgefragt zur Landratswahl

19.01.2025

Im Rahmen der Landratswahl haben wir uns an die Kandidatin und die Kandidaten gewandt, um zentrale Themen des Brandschutzes und Katastrophenschutzes intensiver zu beleuchten. Dabei liegt der Fokus auf wichtigen Aspekten wie der Zukunft der Feuerwehren, der Förderung der Jugendarbeit sowie der Sicherstellung eines effektiven Katastrophenschutzes. Ein besonderes Anliegen ist es, Einblicke in die geplanten… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Alles Gute im neuen Jahr!

04.01.2025

Wir wünschen Euch alles Gute für das neue Jahr, vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und Glück. Kommt auch in diesem Jahr alle gesund aus den Einsätzen zurück. Erwartungsgemäß gab es in der Silvesternacht für unsere Feuerwehren wieder gut zu tun. Das neue Jahr beginnt auch für uns mit entscheidenden Veränderungen: unsere Geschäftstelle bekommt eine Geschäftsstellenleiterin. Seit… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Vorübergehend keine Ausleihmöglichkeit von unseren Geräten und Medien

24.11.2024

Aufgrund der aktuell nicht besetzten Geschäftsstelle können derzeit leider keine Geräte und Medien des Verbandes ausgeliehen werden. Nach derzeitigem Stand ist unsere Geschäftsstelle ab Anfang Januar 2025 neu besetzt. Dann besteht auch wieder die Möglichkeit, die Geräte, wie AED-Trainer, Nebelmaschine und die ÖA-Sets bei uns auszuleihen. Wir danken für Euer Verständnis.

> Weiterlesen



Geschäftsstelle wieder erreichbar, Kreisjugendfeuerwehr zieht „nach“ – Buchungsportal zur Zeit inaktiv

26.06.2024

Unser Umzug der Geschäftsstelle konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Im nächsten Schritt wird nun bis Ende September 2024 die Kreisjugendfeuerwehr ebenfalls umziehen. Aufgrund der räumlichen Bedingungen hatten wir uns hier für einen schrittweisen Umzug entschieden. Da unsere Kreisjugendfeuerwehr einiges mehr an Dingen umzulagern hat, bleibt das Buchungsportal der Kreisjugendfeuerwehr bis Ende September 2024 vorübergehend geschlossen. Bereits… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Diesjähriger Kreisausscheid im Löschangriff nass findet in Rossau statt

23.04.2024

Am 24. August 2024 heißt es wieder „Auf die Plätze, fertig, los!“ für unsere Mannschaften im Feuerwehrsport. Dann steht unser diesjähriger Kreisausscheid im Löschangriff nass in Rossau an. Aufgrund des Landesfeuerwehrtages, welcher am ersten Juniwochenende in Leipzig geplant ist, haben wir uns entschlossen, den Kreisausscheid ins zweite Halbjahr nach den Sommerferien zu verlegen. Ein großes… → Weiterlesen

> Weiterlesen



THW läd ein zum Feuerwehrforum Führungskräfte

31.03.2024

Das THW Freiberg und Döbeln laden Führungskräfte der Feuerwehren zum Feuerwehrforum ein. Die Termine sind der 23.05.2024 in Freiberg und der 30.05.2024 in Döbeln. Beide Abende sind inhaltlich gleich geplant und richten sich speziell an Führungskräfte der Feuerwehren. Folgende Themen werden behandelt: Vorstellung der Fachgruppen Notversorgung/Notinstandsetzung Abrechnung von Einsätzen des THW Erreichbarkeiten der THW-Ortsverbände im… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Kategorien