Sammelmappe Verbandsgrundlagen

Hier werden alle Inhalte, die Sie bereits aus der Sammelmappe Verbandsgrundlagen kennen, abgebildet. Dokumente als Erläuterungen sind den meisten ausfüllbaren Formularen vorangestellt. Die aktiv geschalteten Dokumente sind unterstrichen rot gekennzeichnet und können als PDF heruntergeladen,  ausgedruckt auch zur Aktualisierung der Verbandsmappe verwendet werden.

Hinweis: Die ausfüllbaren Anträge können nicht sofort nach dem Aufruf am PC bearbeitet werden, es erfolgt der Hinweis, das diese Funktion nicht unterstützt wird. Deshalb diese Datei entweder auf dem eigenen PC speichern, oder als PDF öffnen.

Einige Formulare sind auch im Downloadbereich vorhanden, ebenso die Trennblätter der einzelnen Abschnitte als Übersicht für die Sammelmappe zum ausdrucken.

 

1.0.0.0 Satzung und Richtlinien des Kreisfeuerwehrverbandes Mittelsachsen e.V.

                          1.1.0.0 Satzung des Kreisfeuerwehrverbandes Mittelsachsen e.V.

                          1.2.0.0 Geschäftsordnung des Kreisfeuerwehrverbandes Mittelsachsen e.V.

                          1.3.0.0 Kassenordnung des Kreisfeuerwehrverbandes Mittelsachsen e.V. Stand 2018_12_07

Anlage ReisekostenFormular_2019_09_aktuell_groß

Anlage Reisekostenformular  2019_09_aktuell klein

                          1.3.1.0 Finanzrichtlinie des Kreisfeuerwehrverbandes Mittelsachsen e.V. Stand_2017_03_18

                          1.4.0.0 Entschädigungsrichtlinie des Kreisfeuerwehrverbandes Mittelsachsen e.V.

                          1.5.0.0 Wahlordnung des Kreisfeuerwehrverbandes Mittelsachsen e.V.

                          1.6.0.0 Richtlinie Ehrungen des Kreisfeuerwehrverbandes Mittelsachsen e.V.

                           1.7.0.0 Förderrichtlinie zur Unterstützung der Traditionspflege und Feuerwehrsport

                          1.7.1.1 Anlage 1_FörderRL

                          1.7.1.2 Anlage 2 FörderRL_Form_Antrag


2.0.0.0 Adressen, Anschriften und  Bankverbindung

          2.1.0.0 Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen e.V.

                         Postanschrift, Telefon, E-Mail, Internet und Bankverbindung

                         2.1.1.0 Kontaktdaten der Vorstandsmitglieder und Beisitzer ab 04-2018

                         2.2.0.0 Kontaktdaten Landesfeuerwehrverband Sachsen e.V.

                        2.2.1.0 Adresse LJF Sachsen_2018

          2.3.0.0 Kontaktdaten der Mitgliedswehren

                  2.3.1.0 Regionalbereich Brand-Erbisdorf

                  2.3.2.0 Regionalbereich Döbeln

                  2.3.3.0 Regionalbereich Flöha

                  2.3.4.0 Regionalbereich Freiberg

                  2.3.5.0 Regionalbereich Hainichen

                  2.3.6.0 Regionalbereich Mittweida

                  2.3.7.0 Regionalbereich Rochlitz

                         2.3.8.0 Feuerwehrmusikzüge

          2.4.0.0 Adresslisten Kreis-Jugendfeuerwehr Mittelsachsen

                  2.4.1.0 Kreis-Jugendfeuerwehrleitung

                  2.4.2.0 Regionalbereich Döbeln

                  2.4.3.0 Regionalbereich Freiberg

                  2.4.4.0 Regionalbereich Mittweida

          2.5.0.0 Kontaktdaten Landkreis Mittelsachsen

                         2.5.1.0 Kreisbrandmeister und stellv. KBM

                  2.5.2.0 Referat Brandschutz- Rettungsdienst und Katastrophenschutz

            2.5.3.0 Feuerwehrtechnische Zentren FTZ


3.0.0.0 Sozialfragen

                         3.1.0.0 Stiftung „Hilfe für Helfer Sachsen“

                         3.1.1.0  Satzung der Stiftung “ Hilfe für Helfer Sachsen“

                         3.1.2.0  Formular Antrag auf Unterstützung

          3.2.0.0 Mitteilungen der Unfallkasse Sachsen

                          3.2.1.1 aktuelle Informationen der Unfallkasse Sachsen- Feuerwehrportal

                          3.2.1.2 Publikationsdatenbank der DGUV (Dachverband der Unfallkassen)

          3.3.0.0 Mitteilungen Referat Soziales des LFV Sachsen

          3.4.0.0 Einsatznachsorge- und Kriseninterventionsteams

                          3.4.1.0 Psychosoziale Herausforderungen im Feuerwehrdienst

3.4.2.0 Einsatznachsorge des LFV Sachsen ENT https://www.lfv-sachsen.de/einsatznachsorge/einsatznachsorgemassnahmen

                         3.5.0.0 Empfehlung zu Totenfeiern für Feuerwehrangehörige


4.0.0.0 Kreis-Jugendfeuerwehr Mittelsachsen

                          4.1.0.0 Jugendordnung der Kreis-Jugendfeuerwehr

                         4.2.0.0 Arbeitsordnung des Jugendforums der Kreis-JFW

                         4.3.0.0 Geschäftsordnung

                         4.4.2.0  Reisekostenordnung

                         4.4.2.1 Formular Reisekostenerstattung

                         4.5.0.0 Wahlordnung

                         4.6.0.0 Ehrungen und Jubiläen – Richtlinie

4.7.0.0  Neugruendung_Hinweise zu Anmeldung_einer_Jugendfeuerwehr

4.7.1.0 Neugruendung_Anmeldeformular einer_Jugendfeuerwehr

4.7.2.0 Link zu Unterlagen Neugründung Kinderfeuerwehr


5.0.0.0 Veranstaltungen, Feiern und Feste

          5.1.0.0 Musiknutzung (GEMA)

Ab April 2019 ist die Erstattung von GEMA Musiknutzungsgebühren durch den Landesfeeurwehrverband nicht mehr möglich.

Es wird auf den DFV Rahmenvertrag verwiesen, wonach Feuerwehren einen Rabatt von 20 % in Anspruch nehmen können.

          5.2.0.0 Fahnen und Spruchbänder zur Ausleihe bei Veranstaltungen

                  5.2.1.0.Ausleihstandorte Fahnen

5.3.0.0 Infomobil des Landesfeuerwehrverbandes –

https://www.lfv-sachsen.de/infomobil/infomobil-freddy-flink

                  5.3.1.0. Modalitäten Infomobil_Stand_2017_04

                   

          5.4.0.0 Arbeitsgruppe Feuerwehrhistorik des KFV

                  5.4.1.0 Erfassungsliste der Löschfahrzeuge und Geräte

                  5.4.2.0 Hinweis für Oldtimerkennzeichen

                          5.4.2.1 Anforderungskatalog zur Begutachtung von Oldtimern

                          5.4.2.2 Oldtimerkennzeichen H_Kennzeichen

                         5.4.2.3 Rotes Kennzeichen_07_Kennzeichen

5.4.2.4 weitere Hinweise für Oldtimer

         Hinweise zu Oldtimerzulassungen ab 2015

         Hinweis zu Umstellung auf Silikonbremsflüssigkeit

          5.5.0.0 Fahnenbeschaffung- Richtlinienempfehlung des LFV Sachsen

                         5.5.1.1 Fahnenordnung LFV Sachsen Stand 17_11_2018

                        5.5.1.0 Bilddateien Fahnen Mitgliedswehren KFV MSN

          5.6.0.0 Öffentlichkeitsarbeit

                  5.6.1.0 Unterlagen zu Seminaren des LFV Sachsen

                  5.6.1.1 Seminar Öffentlichkeitsarbeit Dresden 2012

                   5.6.1.1_1_Einsatzfotografie

                     5.6.1.1_2_Medienrecht

                    5.6.1.1_3_Pressekodex

                    5.6.1.1_4_Redaktionsarbeit

                  5.6.1.2 Seminar Öffentlichkeitsarbeit Milkel 2009

                    5.6.1.2_1_Datenschutz im Internet

                   5.6.1.2_2_Die Webseite der Feuerwehr

                   5.6.1.2_3_Pressesprecher

                   5.6.1.2_4_Pressearbeit erfolgreich gestalten

                   5.6.1.2_5_Presserecht

                  5.6.1.3 weitere Seminare

                   5.6.2.0 Formular Bildurheberrechte


6.0.0.0 Rechtsvorschriften Brandschutz SMI Sachsen

          6.1.0.0

                   6.1.1.01 sächsisches BRKG

                    6.1.1.02 SächsLRettDPVO

                    6.1.1.03 sächsische Feuerwehrverordnung

                    6.1.1.04 Richtlinie Feuerwehrförderung

                   6.1.1.05 sächsische Fahrberechtigungs-VO

                   6.1.1.06 Durchführungshinweise zur Fahrberechtigungs-VO

                   6.1.1.07 Verwaltungsvorschrift Zusatzleistungen

                   6.1.1.08 VwV Kennzeichnung Führungskräfte

                   6.1.1.09 Saechsische_BRK_Jubilaeumszuwendungs-VO

                   6.1.1.10 Erlass Musikzüge zur Jubiläumszuwendungs-VO

                   6.1.1.11 Erlass Kinder-und Jugendfeuerwehr 2015

                 6.1.1.12 Erlass_Anerkennung Dienstzeit vom 17_10_2005

                6.1.1.13 N.N.

                6.1.1.14 Gesetz über Zuständigkeiten Schornsteinfeger

                   6.1.1.15 N.N.

                    6.1.1.16 N.N.

                  Katastrophenschutz

                   6.1.1.20 sächsische Katastrophenschutzverordnung

                   6.1.1.21 Alarmierungsrichtlinie Katastrophenschutz

                   6.1.1.22 VwV Meldewesen bei Katastrophen

                   6.1.1.23 VwV Katastrophenschutzplanungen

                   6.1.1.24 Richtlinie Führung im Katastrophenschutz

                   6.1.1.25 VwV Katastrophenschutzeinheiten

6.2.0.0 Feuerwehrdienstvorschriften FwDV   

                   6.2.1.1 FwDV 1 Grundtätigkeiten

                   6.2.1.2 FwDV 2 Ausbildung

                   6.2.1.2.1 FwDV 2 ABC Ausbildungskonzept Sachsen

                   6.2.1.3 FwDV 3 Einheiten im Lösch- u.Hilfeeinsatz

                   6.2.1.4 FwDV 7 Atemschutz

                   6.2.1.5 FwDV 8 Tauchen

                   6.2.1.6 FwDV 10 Tragbare Leitern

                   6.2.1.6.1 ergänzende Hinweise zu Nennrettungshöhen

                   6.2.1.7 FwDV 100 Leitung im Einsatz

                   6.2.1.8 FwDV 500 Einheiten im ABC Einsatz

                   6.2.1.9 FwDV 810/3 Sprechfunk

6.3.0.0 Empfehlungen, Hinweise SMI

                   6.3.1.1 Empfehlung Musterfeuerwehrsatzung

                   6.3.1.2 Hinweise Heckwarnleuchten

                   6.3.1.3 Ausnahmegenehmigung Euro VI Norm

                   6.3.1.4 Agenda Feuerwehren 2020

                   6.3.1.5 Brandschutzbedarfsplan

                   6.3.1.6 Hinweise zuKältemittel R1234yf in Klimaanlagen

                   6.3.1.7 Wiederherstellung_der_Einsatzbereitschaft_von_PA_rs

6.4.0.0 Empfehlungen DFV und  Fachempfehlungen AGBF Bund

                   6.4.1.0 Feuerwehr Einsatzstrategien_Schneelastraeumung

                   6.4.2.0 DFV-Fachempfehlung_Schaummittel

 


7.0.0.0 Ausbildungsunterlagen

                   7.1.1.1 Richtlinie zu Leistungsabzeichen Löscheinsatz

                   7.1.1.2 Richtlinie Leistungsabzeichen Technische Hilfe

                   7.1.1.3 N.N

                   7.1.1.4 N.N

                   7.1.1.5 N.N


8.0.0.0 Feuerwehrsport

          8.1.0.0 Mannschaftswettbewerbe

                   8.1.1.0 Wettkampfbestimmungen Löschangriff des KFV-Mittelsachsen

                   8.1.1.1 Wettkampfbestimmungen des DFV

                  8.1.1.2 Wettkampfbestimmungen und Ausschreibungen LFV Sachsen

          Durchführungsbestimmung LFV Sachsen zur DFV Wettkampfordnung       

                  8.1.1.3 Durchführungsbestimmung IV. ab 2017

                  8.2.0.0 Ergebnislisten Regional- Vorausscheide und Kreisausscheide Löschangriff

          8.3.0.0 N.N.

          8.4.0.0 Ausleihvereinbarungen für Wettkampfanhänger

                  8.4.1.0 Ausleihvertrag Anhänger Freiberg (FG-VD 64)          

                 8.4.2.0 Ausleihvereinbarung Anhänger Mittweida (FG-BU 96)

          8.5.0.0 Bildergalerie


9.0.0.0 Auszeichnungen, Ehrungen

                   9.1.0.0 Ehrenmitgliedschaft

                   9.2.0.0 Feuerwehr-Helferehrenzeichen am Band und Steckkreuz des SMI

                   9.2.1.0 Verwaltungsvorschrift FwHEZ02_2014

          9.3.0.0 Ehrenkreuz für treue Dienste des LFV Sachsen

                   9.3.1.0 Ordnung LFV Sachsen Ausz. 10-,25-,40-,50-,60- u. 70 Jahre

                   9.3.2.0 Erläuterungen Ausz. 10-,25-,40-,50-,60- u. 70 Jahre

                   9.3.3.0 Antragsformular Treue Dienste neu 2018 ausfüllbar

           9.4.0.0 Verdienstmedaille des LFV Sachsen

                    9.4.1.0  Ordnung der Verdienstmedaille des LFV Sachsen

           9.5.0.0 Förderschild Partner der Feuerwehr

                   9.5.1.0  Antragsformular Partner_Stand_2014_10_20

           9.6.0.0 Förderschild Förderer der Feuerwehr

                   9.6.1.0  Antragsformular Förderer der Feuerwehr

          9.7.0.0 Auszeichnungen des Deutschen Feuerwehrverbandes

                    9.7.1.0 Satzung Deutsches Feuerwehrehrenkreuz

                    9.7.2.0 Information zu DFV Ehrenkreuz in Bronze

                    9.7.3.0 Antrag DFV Ehrenkreuz, Ehrennadel, Ehrenmedaille

                    9.7.4.0 Antrag DFV Medaille für internationale Zusammenarbeit

                    9.7.5.0 Richtlinie DFV Auszeichnungen und deren Tragweise

          9.8.0.0 Auszeichnungen der Deutschen Jugendfeuerwehr

                    9.8.1.0 Ehrennadel DJF Beantragung, Richtlinie, Verleihung

                    9.8.1.1 DJF Ehrennadel in Silber Antrag

                    9.8.1.2 DJF Ehrennadel in Gold Antrag

          9.8.5.0 Auszeichnungen der Landesjugendfeuerwehr Sachsen

                    9.8.5.1 Richtlinie zur Ehrenurkunde der Jugendfeuerwehr Sachsen

                    9.8.5.2 Antrag zur Ehrenurkunde des Jugendfeuerwehr Sachsen

                    9.8.5.3 Richtlinie zur Ehrenmedaille der Jugendfeuerwehr Sachsen

                    9.8.5.4 Antrag zur Ehrenmedaille der JFW Sachsen_ausfüllbar

           9.9.0.0 Bildliche Darstellung der Auszeichnungen

                    9.9.1.0 Richtlinie zur Trageweise von Feuerwehrauszeichnungen

                    9.9.2.0 Richtlinie zur Trageweise von Feuerwehr-Dienstuniformen

                    9.9.3.0 Regelung zu Funktionsabzeichen des LFV Sachsen

          9.10.0.0 Auszeichnung Verdienstmedaille des KFV Mittelsachsen

                    9.10.1.0 Ordnung Verdienstmedaille des KFV Mittelsachsen

                    9.10.2.0 Antragsformular Verdienstmedaille des KFV Mittelsachsen

                    9.10.3.0 Bilddarstellung der Verdienstmedaille des KFV Mittelsachsen

                   Bild Vorderansicht

                   Bild Rückansicht