< Alle Artikel
< Alle Artikel
Wertungsgruppe 1: Jugendfeuerwehr Freiberg
Wertungsgruppe 2: Jugendfeuerwehr Niederwiesa
Wertungsgruppen 3–5: Jugendfeuerwehr Rochlitz
4. Kreismeisterschaft der Kreisjugendfeuerwehr – ein gelungener Wettbewerbstag liegt hinter uns!
Mit einigen Impressionen möchten wir euch auf die Reise durch diesen tollen Tag mitnehmen. Die Bilder zeigen den Einsatz, die Begeisterung und den Teamgeist unserer Jugendfeuerwehren bei der 4. Kreismeisterschaft in der Disziplin Gruppenstafette.
Mehr Bilder findet ihr in unseren Blog auf der Webseite.

Am Samstag war es soweit: Unsere Jugendfeuerwehren traten bei der 4. Kreismeisterschaft der Kreisjugendfeuerwehr Mittelsachsen an und zeigten eindrucksvoll ihr Können.
Nach intensiven Vorbereitungen in den vergangenen Wochen hatten am Freitagabend bereits die Aufbauarbeiten mit dem Materialeinsammeln und der Bahnmarkierung begonnen. Der Samstagmorgen stand dann ganz im Zeichen des Aufbaus, sodass der Sportplatz sich nicht nur in eine Wettbewerbsbahn, sondern zugleich in einen kleinen Eventplatz verwandelte.
Zur offiziellen Eröffnung hieß unser Kreisjugendfeuerwehrwart Roy Schlesinger die teilnehmenden Mannschaften herzlich willkommen und eröffnete damit den Wettbewerbstag.
Anschließend richtete unser neuer Landrat Sven Krüger seine Grußworte an alle Anwesenden und unterstrich erneut die große Bedeutung der Feuerwehr- und Jugendarbeit im Landkreis.
Auch Stadtwehrleiter Nico Grandissa, Ortsvorsteher Steve Ittershagen, Ordnungsamtsleiterin Jana Lützner sowie unser Maskottchen Flori, das die jungen Teilnehmer fröhlich empfing, waren unter den Gästen vertreten. 

Nach der Einweisung von Wertungsrichtern und Mannschaftsleitern konnten die Wettbewerbe pünktlich um 10:15 Uhr starten.
32 Mannschaften aus 15 Jugendfeuerwehren absolvierten auf vier Bahnen jeweils zwei Wertungsläufe. Mit viel Begeisterung, Motivation und feuerwehrtechnischem Geschick zeigten die Kinder und Jugendlichen beeindruckende Leistungen.
Hier und da war der geschulte Blick der Wertungsrichter noch einmal gefragt – kleinere Korrekturen inklusive. Am Ende aber standen Teamgeist, Fairness und Kameradschaft klar im Vordergrund.
Nach dem letzten Lauf gegen 12:45 Uhr folgte die feierliche Siegerehrung, die durch das Leitungsteam der Kreisjugendfeuerwehr gemeinsam vorgenommen wurde.
Alle Mannschaften erhielten ihre Urkunden, die Podestplätze wurden mit Pokalen ausgezeichnet.
Ab sofort dürfen sich die Sieger dauerhaft als Kreismeister 2025 bezeichnen! 

Unsere Kreismeister 2025:



Mit ihren Platzierungen sicherten sich die fünf Teams außerdem die Startplätze für den Landespokal der Jugendfeuerwehr Sachsen am 30.08.2025 in Rochlitz.
Ein besonderes Zeichen der Wertschätzung war auch in diesem Jahr wieder die Medaillenvergabe:
Alle Teilnehmenden erhielten eine Erinnerungsmedaille in Schwarz, während die Podestplätze zusätzlich mit Bronze-, Silber- und Goldmedaillen ausgezeichnet wurden – kleine, aber bleibende Erinnerungsstücke an diesen besonderen Tag.
Ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, das Organisationsteam der Kreisjugendfeuerwehr, die vielen Wertungsrichter, Betreuer und natürlich an die Freiwillige Feuerwehr Zug, die diesen Tag mit viel Engagement ermöglicht haben. 



Jugendarbeit, die begeistert – Jugendfeuerwehr Mittelsachsen!
Fotos: Tim Fischer, Emely Rausch, FF Zug, Roy Schlesinger