< Alle Artikel
Verbandsversammlung 07.11.2025
Am vergangenen Freitag, den 07. November 2025, fand die diesjährige Verbandsversammlung unseres Kreisfeuerwehrverbands statt.
Unsere Gäste, unter anderen unser mittelsächsischer Landrat Sven Krüger, sowie Kreisbrandmeister Tommy Kühn und Landrat a.D. Volker Uhlig sprachen ihre Grußworte aus. Neben musikalischer Umrahmung durch die Muldentaler Blasmusikanten, dem Rückblick auf das vergangene Jahr und dem vorsichtigen Ausblick auf 2026 stand eines aber besonders im Fokus:
Der Kreisfeuerwehrverband sucht händeringend nach einer neuen Führung.
Michael Tatz verkündete, dass er dem Kreisfeuerwehrverband als Vorsitzender nur noch bis zum 31. Dezember 2025 zur Verfügung steht, danach ist endgültig Schluss.
Bis zu den Neuwahlen, welche voraussichtlich im März/April 2026 stattfinden werden, wird der Verband vorübergehend durch die beiden Stellvertretenden Vorsitzenden Ingo Geidelt und Ronny Bobe geführt. Aber beide werden sich für ihre Ämter zur Wahl 2026 nicht mehr aufstellen lassen, selbiges betrifft den Kassenwart sowie einen Beisitzer. Zwei Beisitzerstellen sind zudem seit längerem unbesetzt.
Fazit: vom bisherigen Vorstand bleiben nur Roy Schlesinger, der als Kreisjugendfeuerwehrwart Kraft Amtes dem Vorstand angehört und der bisherige Beisitzer Jens Haubold übrig.
Doch wer wird den Kreisfeuerwehrverband in Zukunft führen?
Das ist die spannende Frage, auf die aktuell noch keiner eine Antwort weiß.
Fakt ist, dass wir dringend einen Nachfolger für den Verbandsvorsitzenden und einen Stellvertreter benötigen. Dafür braucht es nun engagierte Personen, die sich für dieses Ehrenamt stellen.
Bis zu den Wahlen 2026 ist es nicht mehr lange hin und wir können nicht aufhören, an euch – unsere Mitglieder – zu appellieren, in euch zu gehen und zu überlegen, aktiv in der Verbandsarbeit mitzuwirken.
In Kürze werden wir an die Gemeindewehrleiter herantreten, wo weitere Schritte besprochen werden sollen.
Text: Linda Göbel
Fotos: Sina Glöß/Linda Göbel

