News Kategorie "News"

Tag der offenen Tür/155 Jahre FF Mittweida

06.05.2018

Zum Tag der offenen Tür hatte die FF Mitweida am 06.05.2018 im Rahmen ihres 155jährigen Jubiläums eingeladen. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung. Auch der Vorsitzende des KFV Mittelsachsen e.V., Michael Tatz, gehörte zu den Besuchern. Vor Ort konnte sich Kamerad Tatz ein Bild von der Leistungsfähigkeit der Mittweidaer Kameraden machen. Wir wünschen den Kameradinnen und… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Organigramm zur Neuausrichtung

06.05.2018

Zur letzten Vorstandssitzung am 02. Mai 2018 wurde die Neuausrichtung des KFV Mittelsachsen einstimmig beschlossen. Damit rückt nun die Facharbeit stärker in den Fokus der Verbandsarbeit. Vor uns liegt viel Arbeit. Zunächst gilt es jetzt Arbeitsgruppen als Vorstufen der zukünftigen Fachbereiche einzurichten und die Arbeitsfelder einzugrenzen. Das Organigramm  mit der geplanten Zielstruktur befindet sich im… → Weiterlesen

> Weiterlesen



75 Jahre FF Görbersdorf

29.04.2018

Am Samstag, 28.04.2018, feierte die FF Görbersdorf ihr 75jähriges Jubiläum. Vom Ortswehrleiter Sven Schönherr war u.a. zu erfahren, dass die Freiwillige Feuerwehr 1943 aus einer Pflichtfeuerwehr entstanden ist. Die Jubiläumsfeier startete mit einem Festappell vor dem Gerätehaus, bei dem auch der Vorsitzende des KFV Mittelsachsen Michael Tatz und der Stellvertretende Kreisbrandmeister Steffen Schneider ihre Glückwünsche… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf mit neuer Gemeindewehrleitung

29.04.2018

Am Freitag, 27. April 2018, wurde in der Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf eine neue Gemeindewehrleitung gewählt. Der bisherige Gemeindewehrleiter Uwe Krause stand für das Amt nicht mehr zur Verfügung und somit musste ein Nachfolger gesucht werden. Dieser kommt nun aus Hilbersdorf. Mit deutlicher Stimmmenzahl wurde Monty Erler zum Gemeindewehrleiter gewählt. Monty Erler ist 45 Jahre alt, verheiratet… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Arbeitsgruppe Feuerwehrhistorik

26.04.2018

Am Sonnabend, 21. April 2018 trafen sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe zu ihrer Frühjahrstagung im Feuerwehrgerätehaus der FF Gahlenz. Begrüßt vom AG Leiter Kamerad Jürgen Brückner in seinem Heimatgerätehaus, stand die Vorstellung des Entwurfs einer neuen Fahnenordnung des Referates Historik des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen im Mittelpunkt. Von der Idee über die Finanzierung bis zur Fahnenweihe einer… → Weiterlesen

> Weiterlesen



6. Landesmusikausscheid in Wilsdruff

16.04.2018

Am Sonnabend, 14. April 2018 fand der 6. Landesmusikausscheid des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen in der Sporthalle Saubachtal in Wilsdruff statt. In einem Wertungsspielen stellten sich acht Musikzüge in der Kategorie Blasorchester und zwei Formationen in der Kategorie Spielmannszüge bzw. Schalmeien  einer Juri um einen Pokal des LFV Vorsitzenden. Aus unserem Kreisfeuerwehrverband nahmen die Blasorchester FF Niederbobritzsch… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Verdienstmedaille des Landkreises an Ehrenfried Keller verliehen

28.03.2018

Die Verleihung der zweiten Verdienstmedaille des Landkreises Mittelsachsen fand im feierlichen Rahmen zur Sitzung des Kreistages am 28. März 2018 statt. Ehrenfried Keller erhielt die Auszeichnung von Landrat Matthias Damm für seinen unermüdlichen und langjährigen Einsatz als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes. „Betrachtet man sich den Lebenslauf und seinen persönlichen Werdegang, stellt man fest, dass Ehrenfried Keller… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Neue Datenschutzverordnung ab Mai-Wichtig für Feuerwehr(förder)vereine!

28.03.2018

Datenschutz im Verein Worauf sollten Sie beim Umgang mit personenbezogenen Daten achten? Nicht nur Unternehmen und Behörden, auch Vereine müssen die gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz einhalten. Die wichtigste rechtliche Grundlage für den Datenschutz im Verein bildet in Deutschland das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Ab Mai 2018 gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU. Mit dieser soll in allen… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Verbandsdelegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Mittelsachsen – ein Rückblick

24.03.2018

Am Sonnabend, 24. März 2018, fand die diesjährige Delegiertenversammlung im Volkshaus Döbeln statt. Laut Satzung mussten von 278 Delegierten mindestens 50 % anwesend sein, damit dieses höchste Beschlussorgan des Verbandes die anstehenden Beschlüsse auch wirksam fassen kann. Mehr als 200 Kameradinnen und Kameraden folgten unserer Einladung. 73 % der Wahlberechtigten waren anwesend. In diesem Jahr… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Achtung – Sicherheitshinweis der Firma BOSCH

23.03.2018

„Rückruf für Winkelschleifer der Marke BOSCH“ – Sicherheitshinweis des Sachgebietes „Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen“ der DGUV vom Februar 2017: >>>Hier geht´s zum Sicherheitshinweis

> Weiterlesen



Verbandsdelegiertenversammlung 2018

23.03.2018

Am 24. März 2018 findet ab 09:30 Uhr im Volkshaus Döbeln (Burgstraße 4) unsere diesjährige Verbandsdelegiertenversammlung statt. Sie ist das höchste Beschlussorgan unseres Kreisfeuerwehrverbandes, der mit 8500 Mitgliedern einschließlich Jugendfeuerwehren, sowie Alters- und Ehrenmitgliedern zu den mitgliederstärksten im Landesfeuerwehrverband Sachsen zählt. Höhepunkt dürfte dabei die Neuwahl des Vorstands des KFV Mittelsachsen e.V. bilden. Unser bisheriger… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Neues Ausleihmaterial- Öffentlichkeitsarbeitsstand KJF

19.03.2018

Zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit stellen wir als Kreisjugendfeuerwehr unseren Mitgliedswehren einen kompletten Öffentlichkeitsstand zum Ausleihen zur Verfügung. Dieser Stand beinhaltet: 1x Faltpavilion 6×3 Meter 2x Beachflag 2x Roll-up 2x Banner 1x Messetheke Diese Stände sollen den Jugendfeuerwehren für Veranstaltungen in der Öffentlichkeit eine optimale Unterstützung in der Außendarstellung bieten. Ob beim Tag der offenen Tür,… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Ausschusssitzung Kreisjugendfeuerwehr

17.03.2018

Am Samstag den 17.03.2018 fand die Ausschusssitzung unserer Kreisjugendfeuerwehr in Flöha statt. Aus jeder Jugendfeuerwehr war ein Vertreter eingeladen, leider wurde eine Mindestteilnehmerzahl von 50% nicht erreicht. Bei dieser Veranstaltung folgte der Bericht des Kreisjugendfeuerwehrwartes, des Kassenwartes sowie der Bericht unseres Jugendforums und der von FGL Aus- und Weiterbildung. In den Berichten wurde die Arbeit… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Delegiertenversammlung Kreisjugendfeuerwehr Regionalbereich Mittweida am 10. März 2018

11.03.2018

Die Neuwahl der Leitung wurde von den 34 anwesenden, stimmberechtigten Jugendwarten und Mitgliedern aus den 33 Jugendfeuerwehren des Regionalbereiches mit Spannung erwartet. Sichtlich erleichtert, weil beschlussfähig von Beginn an, begann die Versammlung pünktlich 10.00 Uhr im Ratssaal der Stadt Burgstädt. Die obligatorischen Rechenschaftsberichte des Regionalbereichsleiters Kam. Lars Döring, der Kassenwartin Ursula Bothen folgten. Ihren Bericht… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Neue Mitgliedswehren

10.03.2018

Am Freitagabend 9. März 2018 fand die Jahreshauptversammlung der Gemeindefeuerwehr Seelitz im Waldhotel am Reiterhof der fünf Ortsfeuerwehren statt. Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Mittelsachsen konnte zu dieser Veranstaltung den Ortswehrleitern der Freiwilligen Feuerwehren Bernsdorf und Gröbschütz eine Urkunde der Mitgliedschaft überreichen. Damit wurde deren Antrag zur Aufnahme in den Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen e.V. zum 1. Januar… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2018

08.03.2018

Frauen in der Feuerwehr – bereits im Jahr 2005 hat der Deutsche Feuerwehrverband ein Forschungsprojekt „Mädchen und Frauen in der Feuerwehr“ initiiert. Hintergrund war die damalige aktive Mitgliederzahl von Frauen in den alten Bundesländern von  6 %, in den neuen Ländern lag diese bei 11 %. Langfristig soll die Zahl der weiblichen aktiven Angehörigen verdoppelt… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Alles neu macht nicht nur der Mai…

28.02.2018

Nachdem unser bisheriger Internetauftritt etwas in die Jahre gekommen ist, freuen wir uns nun umso mehr, Euch einen zeitgemäßen und nun auch für mobile Endgeräte optimierten neuen Internetauftritt des KFV Mittelsachsen e.V. anbieten zu können. Neben aktuellen Informationen aus der Verbandsarbeit finden sich hier auch viele weitere nützliche Informationen rund um das Thema „Feuerwehr“ und… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Tagung Arbeitsgruppe Entwicklung

11.02.2018

Am 10.02.2018 traf sich die Arbeitsgruppe Entwicklung zusammen mit den Leitungen der Regionalbereiche, um die erarbeiteten Ergebnisse von einem Treffen Anfang Januar vorzustellen und daran weiter zu arbeiten. Dabei wurde viel geredet, diskutiert und Gemeinsamkeiten für eine spätere Entwicklung der Kreisjugendfeuerwehr festgestellt. Im nächsten Schritt sollen nun in den Satzungen der Regionalbereiche Gemeinsamkeiten gefunden werden…. → Weiterlesen

> Weiterlesen



Zukunftsforum Kreisjugendfeuerwehr

30.11.2017

Am 28.10.2017 fand im Berufsschulzentrum Julius Weisbach ein Zukunftsforum unserer Kreisjugendfeuerwehr statt. Teilnehmer waren Wehrleiter, Jugendfeuerwehrwarte, Betreuer , Jugendsprecher und Vertreter des Vorstandes. Als Ehrengast durften wir den zweiten Beigeordneten des Landratsamtes Mittelsachsen Jörg Höllmüller sowie den Kreisbrandmeister Gerald Nepp begrüßen. In einem ersten Schritt durften die Teilnehmer ihre Probleme bzw. Themen äußern, die sie… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Seminar Brandschutzerziehung für Kinder

10.11.2017

Am 7. November 2017 fand ein weiteres Seminar zur Brandschutzerziehung mit interessierten Kameradinnen und Kameraden im Gerätehaus der FF Siebenlehn statt. In Fortsetzung des Themas vom vergangenen Jahr „Erleben des Kindes von und in Notfallsituationen“ diesmal konzentrierte pädagogische Hinweise für die Anwesenden 38 Zuhörer, die als Jugendfeuerwehrwarte, als Betreuer oder auch sonst als Feuerwehrmitglieder über… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Kategorien