News Kategorie "Allgemein"
Kreiswettkampf muss leider abgesagt werden
Der für den 11. Juli 2020 in Bockendorf geplante Kreiswettkampf im Löschangriff (nass) muss leider abgesagt werden. Da auch das ursprünglich geplante Gemeindefest – in dessem Rahmen auch unser Wettkampf geplant war – nicht stattfinden wird, können wir leider nicht weiter am geplanten Termin festhalten. Im Vorstand und im Fachbereich Wettkämpfe muss nun neu entschieden… → Weiterlesen
> WeiterlesenGemeinsame Handlungsempfehlung des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen, Sächsisches Staatsministerium des Innern und der AG Kreisbrandmeister Sachsen
Die Fachempfehlung des Landesfeuerwehrverbandes war letzte Woche auch Gegenstand einer Beratung der Spitzenverbände des Sächsischen Feuerwehrwehrwesen (LFV Sachsen e.V., AGKBM und AGBF) mit einem Vertreter der Landesdirektion Sachsen sowie des Landesbranddirektors. Als Beratungsergebnis wurde eine gemeinsame Handlungsempfehlung für den Dienstbetrieb der Feuerwehren beschlossen. Dies ist ein weiterer Meilenstein zur kontinuierlichen Fortführung des Dienstbetriebes und zur… → Weiterlesen
> Weiterlesen+++ Stellvertretendes Vorstandsmitglied zieht sich aus dem Vorstand zurück +++
Unser 2. Stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Kamerad Marcel Gotthardt-Birkner, hat den Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes Mittelsachsen mit sofortiger Wirkung um die Entbindung von seinem Amt gebeten. Hintergrund ist die aktuelle berufliche Situation. Der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes gibt dem Rücktrittsersuchen des Stellvertretenden Vorsitzenden statt und bedankt sich zeitgleich für die jahrelange Zusammenarbeit. Für die Zukunft wünschen wir unserem langjährigem… → Weiterlesen
> Weiterlesen🚨Infos Coronavirus SARS-CoV-2 für unsere Feuerwehren
Der Kreisfeuerwehrverband erhält in den letzten Tagen vermehrt Anfragen für verschiedene Themen. Wir haben in diesem Beitrag einige wichtigen Informationen zusammen gestellt. Informationen mit einem aktuelleren Datum, können Informationen eines zurückliegenden Datum ersetzen. 18.03.2020/Update 09.05.2020 Die Fachempfehlung war auch Gegenstand einer Beratung der Spitzenverbände des Sächsischen Feuerwehrwehrwesen (LFV Sachsen e.V., AGKBM und AGBF) mit einem… → Weiterlesen
> WeiterlesenGeänderte Zeiten für die Erreichbarkeit unserer Geschäftsstelle
Liebe Kameradinnen und Kameraden, aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ist die Geschäftsstelle vorübergehend zu folgenden veränderten Zeiten für Euch telefonisch oder via Email erreichbar: montags, dienstags, mittwochs und donnerstags: 8-12 Uhr Im Rahmen des Infektionsschutzes und nicht auch zuletzt der ab 20.04.2020 geltenden Kontaktbeschränkungen empfangen wir aktuell weiterhin keine Besucher in unseren Geschäftsräumen. Außerdem werden derzeit… → Weiterlesen
> WeiterlesenCoronavirus – Vorsorge und Selbsthilfe
Liebe Kameradinnen und Kameraden, in Presse und Funk wird in den letzten Tagen und Wochen über das neuartige Coronavirus berichtet. Hierzu hat das Robert Koch-Institut als zuständige Behörde alle Informationen auf seiner Website gesammelt. Diese Seite, die ständig aktualisiert wird, informiert regelmäßig über den aktuellen Stand und gibt auch Empfehlungen zum Verhalten und zur… → Weiterlesen
> WeiterlesenWeihnachtsgrüße
Liebe Kameradinnen und Kameraden, liebe Freunde der Feuerwehr, im Namen des gesamten Vorstands des Kreisfeuerwehrverbandes Mittelsachsen wünsche ich Euch ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest im Kreise Eurer Lieben. Für den Start ins neue Jahr wünsche ich Glück, Gesundheit und Zuversicht. Zudem freue ich mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit und das Voranschreiten der Facharbeit… → Weiterlesen
> Weiterlesen10 Jahre Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen/Verbandsversammlung 2019
Am Freitag, 15.11.2019, fand unsere diesjährige Verbandsversammlung in Mittweida statt, die ganz im Zeichen des 10jährigen Verbandsjubiläums stand. Die erste Auswertung der Mitgliederbefragung zeichnet dabei ein hervorragendes Bild: die Teilnehmer und Besucher der Veranstaltung schätzen die Veranstaltung insgesamt gut bis sehr gut ein. Anbei ein paar Impressionen vom Abend im Wasserkraftwerk Mittweida.
> WeiterlesenBowlingturnier der Kreisjugendfeuerwehr Regionalbereich Mittweida
Am 26.10.2019 fand in der Reichskrone Altmittweida das Bowlingturnier der Kreisjugendfeuerwehr Regionalbereich Mittweida statt. Angemeldet hatten sich 10 Jugendfeuerwehren mit ca. 150Teilnehmern. Auf Grund der hohen Beteiligung starteten die Wettkämpfer in zwei Gruppen, der erste Teil von 10.00 bis 13.00 Uhr und der zweite Teil von 13.00 bis 16.00 Uhr. Nur so konnten wir den… → Weiterlesen
> WeiterlesenBericht über das Sommerferienlager unserer KJF RB Mittweida
Die Zeit im KiEZ Seifhennersdorf ist nun leider vorbei. Wir erinnern uns an viele Aktionen und Unternehmungen. Alles stand unter dem Motto „Alice im Wunderland“. Zuerst bewiesen wir bei einem Spiel durch das Lager, was wir alles über diese Geschichte wissen. Die vielen kleine Details waren gar nicht so einfach. Weiter ging es mit einem… → Weiterlesen
> WeiterlesenMehr Sicherheit für Mittelsachsen
Mittelsachsen wird ein Stück sicherer Am gestrigen Samstag konnten wir in den Räumen des Freiberger DBI, wo sich auch unsere Geschäftsstelle befindet, 53 Automatische Elektrische Defibrillatoren (AED) zur Nutzung an unsere mittelsächsischen Gemeindefeuerwehren übergeben. Die Geräte sind in erster Linie für den Eigenschutz der Einsatzkräfte gedacht, können aber natürlich auch zum Einsatz kommen, wenn sich… → Weiterlesen
> WeiterlesenVerbesserte Leistungen durch die Unfallkasse Sachsen
Verbesserte Leistungen für ehrenamtliche Angehörige der sächsischen Feuerwehren ab 01.01.2019: Als Ergebnis der engen Zusammenarbeit des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V. mit der Unfallkasse Sachsen, als Förderer der Feuerwehr in Sachsen, wird die Absicherung für Feuerwehrangehörige im Falle eines Unfalls, rückwirkend ab dem 01.01.2019, deutlich verbessert. Ehrenamtlich tätige Feuerwehrangehörige müssen zukünftig grundsätzlich keine finanziellen Einbußen mehr hinnehmen,… → Weiterlesen
> WeiterlesenAuch 2019 vergibt die Unfallkasse Sachsen wieder das Zertifikat „Sichere Feuerwehr“
Gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband möchte die Unfallkasse Sachsen auch im Jahr 2019 wieder die besten 15 Freiwilligen Feuerwehren ehren. Wir rufen alle Freiwilligen Feuerwehren in Mittelsachsen auf, sich über ihre Stadt- oder Gemeindeverwaltung für das Sicherheits-Audit zu bewerben. Die Teilnahme ist auf 15 Freiwillige Feuerwehren begrenzt. Die Berücksichtigung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Bitte… → Weiterlesen
> WeiterlesenUmfassende Vorschrift zur Unfallverhütung im Feuerwehrdienst
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat ein neues Regelwerk für den Dienst in den Freiwilligen Feuerwehren erlassen: Die DGUV-Vorschrift 49 „Feuerwehren“. „Mit der Einführung konnte das Arbeitsschutzrecht für den Dienst in unseren Freiwilligen Feuerwehren abgerundet werden“, erklärt Lars Oschmann, zuständiger Vizepräsident beim Deutschen Feuerwehrverband (DFV). „Die Unfallverhütungsvorschrift wurde zeitgemäß weiterentwickelt. Es werden nun beispielsweise die… → Weiterlesen
> WeiterlesenWorkshop „Der (ehrenamtliche) Helfer im Mittelpunkt“
Der diesjährige Führungskräfteworkshop findet am 9. März 2019 in Hainichen statt. Die Vorbereitungen laufen derzeit auf vollen Touren. Eine schriftliche Einladung erfolgt zeitnah. Einer der Hauptorganisatoren dieser Veranstaltung ist Peter Schröter von der FF Waldheim. „Wir können auch in diesem Jahr wieder mit hochkarätigen Referenten aufwarten, die uns bei der Durchführung des Seminars fachlich unterstützen“… → Weiterlesen
> WeiterlesenWeihnachtsgrüße
Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr. Gemeinsam konnten wir mit Euch neue Wege beschreiten. Doch nun ist erstmal Zeit zum inne halten und durchatmen. Bitte beachtet, dass unsere Geschäftsstelle vom 21.12.2018 bis 01.01.2019 geschlossen bleibt. Ihr erreicht uns wieder ab 02. Januar… → Weiterlesen
> WeiterlesenWir suchen Verstärkung für unsere Geschäftsstelle in Freiberg!
Der Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen e.V. möchte die Geschäftsstelle stärken und sucht auf diesem Weg eine/n Mitarbeiter/in für unsere Geschäftsstelle in Freiberg. Das Beschäftigungsverhältnis umfasst vorerst 20 Wochenarbeitsstunden und ist perspektivisch ausbaufähig. Damit ermöglichen wir vor allem jungen Familien eine gute Work-Life-Balance. Breites Feuerwehrfachwissen ist für diese Stelle nicht erforderlich, da es sich vordergründig um Verwaltungstätigkeiten handelt…. → Weiterlesen
> WeiterlesenVeranstaltungen für die Alters- und Ehrenabteilungen 2018
Alljährlich zum nun achten Mal hatte der Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen am 3. Oktober 2018, dem Tag der deutschen Einheit, zum musikalischen Frühschoppen in die Muldentalhalle der Gemeinde Mulda eingeladen. Es hatten sich 217 Teilnehmer, Kameradinnen und Kameraden mit ihren Partnerinnen, Partner eingefunden. Musikalisch sorgte der Auftritt des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Cämmerswalde für die Umrahmung. Für… → Weiterlesen
> WeiterlesenSeminar „Umgang mit der EU-DSGVO“ – Termin steht fest!
Die Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) hatte zu Jahresbeginn für viel Unruhe gesorgt. Inzwischen liegen nun die ersten praktischen Erfahrungen vor. Wir wollen für Transparenz und Sicherheit im Umgang mit dieser Verordnung sorgen. Am 27.10.2018 findet in Freiberg das Seminar „Umgang mit der EU-DSGVO“ statt. Als Referent steht uns dabei Rechtsanwalt Thilo Zachow, der nicht nur… → Weiterlesen
> Weiterlesen10 Jahre Landkreis Mittelsachsen – WIR sind dabei!
Kaum zu glauben, aber der Landkreis Mittelsachsen existiert nun bereits 10 Jahre. Am kommenden Wochenende wird das Jubiläum im Rahmen des Altstadtfestes von Mittweida gefeiert. Auch wir als Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen e.V. sind in Mittweida vor Ort. Gemeinsam mit der FF Mittweida präsentieren wir uns auf der Blaulichtmeile. Diese befindet sich rund um den Technikumsplatz in… → Weiterlesen
> Weiterlesen