News Kategorie "News"
Kinder- und Jugendfeuerwehr-Wochenende in Königshain-Wiederau
Bei Bränden und Unfällen muss die Feuerwehr schnell und richtig handeln. Das ist aber nur möglich mit gut ausgebildeten Kameradinnen und Kameraden, die Hand in Hand arbeiten. Daher wird bereits in den Kinder- und Jugendfeuerwehren der Gemeinde Königshain-Wiederau feuerwehrtechnisches Wissen vermittelt und Wert auf Teamarbeit gelegt. Das Feuerwehr-Wochenende vom 03. bis 05. Mai leistete hierzu… → Weiterlesen
> WeiterlesenVerbesserte Leistungen durch die Unfallkasse Sachsen
Verbesserte Leistungen für ehrenamtliche Angehörige der sächsischen Feuerwehren ab 01.01.2019: Als Ergebnis der engen Zusammenarbeit des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V. mit der Unfallkasse Sachsen, als Förderer der Feuerwehr in Sachsen, wird die Absicherung für Feuerwehrangehörige im Falle eines Unfalls, rückwirkend ab dem 01.01.2019, deutlich verbessert. Ehrenamtlich tätige Feuerwehrangehörige müssen zukünftig grundsätzlich keine finanziellen Einbußen mehr hinnehmen,… → Weiterlesen
> WeiterlesenRegionalmitgliederversammlung RB Döbeln der KJF Mittelsachsen
Am 01.02.2019 fand die Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren des Regionalbereiches Döbeln in der Feuerwehr in Döbeln statt. Der bisherige Regionaljugendfeuerwehrwart Lutz Peter berichtete über das vergangene Jahr. Auf der Tagesordnung stand auch die Neuwahl einer neuen Regionaljugendfeuerwehrleitung. In der neuen Jugendfeuerwehrleitung für den Regionalbereich Döbeln sind gewählt wurden: Regionaljugendfeuerwehrwart Ramon Schulze (JF-Döbeln) und seine Stellvertreter Marcel… → Weiterlesen
> WeiterlesenAuch 2019 vergibt die Unfallkasse Sachsen wieder das Zertifikat „Sichere Feuerwehr“
Gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband möchte die Unfallkasse Sachsen auch im Jahr 2019 wieder die besten 15 Freiwilligen Feuerwehren ehren. Wir rufen alle Freiwilligen Feuerwehren in Mittelsachsen auf, sich über ihre Stadt- oder Gemeindeverwaltung für das Sicherheits-Audit zu bewerben. Die Teilnahme ist auf 15 Freiwillige Feuerwehren begrenzt. Die Berücksichtigung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Bitte… → Weiterlesen
> WeiterlesenUmfassende Vorschrift zur Unfallverhütung im Feuerwehrdienst
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat ein neues Regelwerk für den Dienst in den Freiwilligen Feuerwehren erlassen: Die DGUV-Vorschrift 49 „Feuerwehren“. „Mit der Einführung konnte das Arbeitsschutzrecht für den Dienst in unseren Freiwilligen Feuerwehren abgerundet werden“, erklärt Lars Oschmann, zuständiger Vizepräsident beim Deutschen Feuerwehrverband (DFV). „Die Unfallverhütungsvorschrift wurde zeitgemäß weiterentwickelt. Es werden nun beispielsweise die… → Weiterlesen
> WeiterlesenWorkshop „Der (ehrenamtliche) Helfer im Mittelpunkt“
Der diesjährige Führungskräfteworkshop findet am 9. März 2019 in Hainichen statt. Die Vorbereitungen laufen derzeit auf vollen Touren. Eine schriftliche Einladung erfolgt zeitnah. Einer der Hauptorganisatoren dieser Veranstaltung ist Peter Schröter von der FF Waldheim. „Wir können auch in diesem Jahr wieder mit hochkarätigen Referenten aufwarten, die uns bei der Durchführung des Seminars fachlich unterstützen“… → Weiterlesen
> WeiterlesenWeihnachtsgrüße
Liebe Kameradinnen und Kameraden, wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr. Gemeinsam konnten wir mit Euch neue Wege beschreiten. Doch nun ist erstmal Zeit zum inne halten und durchatmen. Bitte beachtet, dass unsere Geschäftsstelle vom 21.12.2018 bis 01.01.2019 geschlossen bleibt. Ihr erreicht uns wieder ab 02. Januar… → Weiterlesen
> WeiterlesenWir suchen Verstärkung für unsere Geschäftsstelle in Freiberg!
Der Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen e.V. möchte die Geschäftsstelle stärken und sucht auf diesem Weg eine/n Mitarbeiter/in für unsere Geschäftsstelle in Freiberg. Das Beschäftigungsverhältnis umfasst vorerst 20 Wochenarbeitsstunden und ist perspektivisch ausbaufähig. Damit ermöglichen wir vor allem jungen Familien eine gute Work-Life-Balance. Breites Feuerwehrfachwissen ist für diese Stelle nicht erforderlich, da es sich vordergründig um Verwaltungstätigkeiten handelt…. → Weiterlesen
> WeiterlesenDelegiertenversammlung Kreisjugendfeuerwehr
Am Freitag, den 23.11.2018 führte die Kreisjugendfeuerwehr eine Delegiertenversammlung in der „Alten Baumwolle“ in Flöha durch. Kernpunkt dieser einberufenen Delegiertenversammlung war die neue Ausrichtung der Kreisjugendfeuerwehr Mittelsachsen mit dem Beschluss der neuen Jugendordnung und der Einführung einer Verwaltungsordnung. Nach Begrüßung des Kreisjugendfeuerwehrwartes musste die Versammlung leider wegen der nicht Beschlussfähigkeit für 30 Min. unterbrochen werden…. → Weiterlesen
> WeiterlesenZukunftsforum „112% Zukunft- GEMEINSAM.ZUKUNFT.GESTALTEN“
40 Interessierte aus dem Bereich Jugendarbeit-Feuerwehr haben sich am 10.11.2018 im Wasserkraftwerk Mittweida zum 2.Zukunftsforum zusammengefunden. So wurden insgesamt 7 Themen besprochen, sich ausgetauscht und über die Weiterentwicklung unserer Jugendarbeit in den Jugendfeuerwehren und der Kreisjugendfeuerwehr diskutiert. In einer kleinen Einstimmungsrunde konnte jeder seine Themen nennen, die er an diesem Tag gern besprechen wollte. Anschließend… → Weiterlesen
> WeiterlesenVeranstaltungen für die Alters- und Ehrenabteilungen 2018
Alljährlich zum nun achten Mal hatte der Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen am 3. Oktober 2018, dem Tag der deutschen Einheit, zum musikalischen Frühschoppen in die Muldentalhalle der Gemeinde Mulda eingeladen. Es hatten sich 217 Teilnehmer, Kameradinnen und Kameraden mit ihren Partnerinnen, Partner eingefunden. Musikalisch sorgte der Auftritt des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Cämmerswalde für die Umrahmung. Für… → Weiterlesen
> WeiterlesenNeues der Kinder- und Jugendfeuerwehren Königshain-Wiederau – Kurzurlaub vor der Haustür
Nach langer Vorbereitung war es am Wochenende vom 17. bis 19. August endlich soweit: Das vierte Zeltlager auf dem Königshainer Sportplatz stand bevor. Neben den Kinder- und Jugendfeuerwehren der Gemeinde Königshain-Wiederau war auch wieder die Jugendfeuerwehr aus Königshain/Oberlausitz mit von der Partie. Ein abwechslungsreiches Programm mit einem Geländespiel, einer Sportplatz-Rallye und einer Schlauchboot-Tour sorgten für… → Weiterlesen
> WeiterlesenKreisausscheid Löschangriff in Großhartmannsdorf 25. August 2018
Die Mannschaft der FF Bräunsdorf der Gemeindefeuerwehr Oberschöna heißt der Sieger des diesjährigen Kreisausscheides in der Disziplin Löschangriff des Kreisfeuerwehrverbandes. Damit verteidigte diese Mannschaft den ersten Platz vom Vorjahr mit einer Zeit von 35,25 Sekunden. Im Vorjahr mit 30,53 Sekunden gewonnen, bei gut vorbereitetem Wettkampfplatzverhältnissen und kühlem Wetter in diesem Jahr für diese Favoritenmannschaft ein… → Weiterlesen
> Weiterlesen2. Bambini- Erlebnistag des Landesfeuerwehrverbandes
Am Samstag, den 25.08.2018 fand in Lichtenstein der 2. Bambini- Erlebnistag statt. Ganz nach dem Motto „kurze Beine – lange Reise, Bambinis auf Weltreise“, durften die Kinder mit ihren Betreuern die Miniwelten in Lichtenstein erkunden. Nach einer kurzen Begrüßung, ging die Reise los. Mit einem Quiz als Wegführer reisten die Kinder von der Seebrücke Sellin,… → Weiterlesen
> WeiterlesenSeminar „Umgang mit der EU-DSGVO“ – Termin steht fest!
Die Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) hatte zu Jahresbeginn für viel Unruhe gesorgt. Inzwischen liegen nun die ersten praktischen Erfahrungen vor. Wir wollen für Transparenz und Sicherheit im Umgang mit dieser Verordnung sorgen. Am 27.10.2018 findet in Freiberg das Seminar „Umgang mit der EU-DSGVO“ statt. Als Referent steht uns dabei Rechtsanwalt Thilo Zachow, der nicht nur… → Weiterlesen
> WeiterlesenJugendfeuerwehr-Tag Regionalbereich Freiberg unserer Kreisjugendfeuerwehr
Am Wochenende vom 17. August bis 19. August 2018 erfolgte der 25. Jugendfeuerwehrtag unserer Kreisjugendfeuerwehr – Regionalbereich Freiberg. Gastgeber in diesem Jahr war die Universitätsstadt Freiberg. In diesem Jahr nahmen nicht nur der Jugendverband des Regionalbereiches Freiberg, sondern auch die Jugendverbände des Regionalbereiches Döbeln, sowie die THW Jugend Freiberg und die Partnerstadt von Freiberg Pribram… → Weiterlesen
> Weiterlesen10 Jahre Landkreis Mittelsachsen – WIR sind dabei!
Kaum zu glauben, aber der Landkreis Mittelsachsen existiert nun bereits 10 Jahre. Am kommenden Wochenende wird das Jubiläum im Rahmen des Altstadtfestes von Mittweida gefeiert. Auch wir als Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen e.V. sind in Mittweida vor Ort. Gemeinsam mit der FF Mittweida präsentieren wir uns auf der Blaulichtmeile. Diese befindet sich rund um den Technikumsplatz in… → Weiterlesen
> WeiterlesenAchtung! Rückruf Akku Adalit durch Firma Ziegler!
Wir bitten um Beachtung dieser Kundeninformation der Firma Ziegler: Kundeninformationen – Rückfruf Akku Adalit Sehr geehrte Damen und Herren, uns hat ein Schreiben des Herstellers der Adalit Leuchten, Fa. ADARO Tecnologia S.A., ES – 33203 Gijón-Asturias, über einen Rückruf von Li-Io-Akkus der Leuchten L.3000 und L.3000 Power mit Kaufzeitraum Januar 2016 bis Juni 2017 erreicht,… → Weiterlesen
> Weiterlesen6. Landesfeuerwehrtrag mit Jugendfeuerwehrmeile und Delegiertenversammlung
Am Samstag den 28.07.2018 fand in Görlitz der 6. Landesfeuerwehrtag statt. Neben vielen Feuerwehrausstellungen, historischen Fahrzeugen und der Jugendfeuerwehrmeile, fand auch die 15. Delegiertenversammlung des Landesfeuerwehrverbandes mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Unsere Jugendfeuerwehr Brand-Erbisdorf zusammen mit unserer Kreisjugendfeuerwehr, sowie die Jugendfeuerwehren Zethau und Königshain-Wiederau, vertraten unseren Kreis auf der Jugendfeuerwehrmeile. Dabei konnten sich die Kinder bei… → Weiterlesen
> WeiterlesenInterview mit Kandidaten für die Vorstandswahl des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V.
Liebe Kameradinnen und Kameraden, der Countdown läuft! Am 28. Juli 2018 findet die Neuwahl des Vorstandes unseres Landesfeuerwehrverbandes in Görlitz statt. Im Vorfeld haben wir die Kandidaten zeitgleich kontaktiert und um ein Interview gebeten. Anbei findet Ihr die Interviews mit den einzelnen Kandidaten. Vom amtierenden Vorstand (Karsten Saack, Frank Reichel, Ronald Voigt) und David Zühlke… → Weiterlesen
> Weiterlesen