News Kategorie "Jugend"

Gemeinsame Handlungsempfehlung des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen, Sächsisches Staatsministerium des Innern und der AG Kreisbrandmeister Sachsen

09.05.2020

Die Fachempfehlung des Landesfeuerwehrverbandes war letzte Woche auch Gegenstand einer Beratung der Spitzenverbände des Sächsischen Feuerwehrwehrwesen (LFV Sachsen e.V., AGKBM und AGBF) mit einem Vertreter der Landesdirektion Sachsen sowie des Landesbranddirektors. Als Beratungsergebnis wurde eine gemeinsame Handlungsempfehlung für den Dienstbetrieb der Feuerwehren beschlossen. Dies ist ein weiterer Meilenstein zur kontinuierlichen Fortführung des Dienstbetriebes und zur… → Weiterlesen

> Weiterlesen



🚨Infos Coronavirus SARS-CoV-2 für unsere Feuerwehren

07.04.2020

Der Kreisfeuerwehrverband erhält in den letzten Tagen vermehrt Anfragen für verschiedene Themen. Wir haben in diesem Beitrag einige wichtigen Informationen zusammen gestellt. Informationen mit einem aktuelleren Datum, können Informationen eines zurückliegenden Datum ersetzen. 18.03.2020/Update 09.05.2020 Die Fachempfehlung war auch Gegenstand einer Beratung der Spitzenverbände des Sächsischen Feuerwehrwehrwesen (LFV Sachsen e.V., AGKBM und AGBF) mit einem… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Bowlingturnier der Kreisjugendfeuerwehr Regionalbereich Mittweida

08.11.2019

Am 26.10.2019 fand in der Reichskrone Altmittweida das Bowlingturnier der Kreisjugendfeuerwehr Regionalbereich Mittweida statt. Angemeldet hatten sich 10 Jugendfeuerwehren mit ca. 150Teilnehmern. Auf Grund der hohen Beteiligung starteten die Wettkämpfer in zwei Gruppen, der erste Teil von 10.00 bis 13.00 Uhr und der zweite Teil von 13.00 bis 16.00 Uhr. Nur so konnten wir den… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Unsere Jugendfeuerwehren des Regionalbereiches Mittweida im Wettstreit

22.09.2019

Am Samstag den 21.09.19 war es wieder soweit. Die Jugendfeuerwehren des Regionalbereiches Mittweida trafen sich 09.00 Uhr im schönen Örtchen Cunnersdorf. Bei einem strahlend blauen Himmel eröffneten Marcel Fritzsche Regionaljugendfeuerwehrwart und Toni Schaarschmidt als Fachbereichsleiter Wettkämpfe im Regionalbereich die Veranstaltung. Ebenfalls mit vor Ort war der Bürgermeister Dieter Greysinger, welcher die Gelegenheit nutzte, seiner Jugendfeuerwehr… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Ein ganzes Wochenende Feuer & Flamme

20.09.2019

…hieß es vom 30. August bis 01. September auf dem Sportplatz Königshain beim 5. und damit kleinen Jubiläums-Zeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehren der Gemeinde Königshain-Wiederau. Ein abwechslungsreiches Programm mit einer Sportplatz-Rallye, einem Besuch des Kletterwalds und einem „magischen Abend“ sorgte auch diesmal wieder für viel Spaß, Action und Abenteuer. Doch der Reihe nach… Die Veranstaltung… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Bus wirbt für Jugendfeuerwehren

29.08.2019

Seit 26.08.2019 gibt es in Mittelsachsen nun einen „Jugendfeuerwehrbus“. Unter Federführung des Kreisjugendwartes Roy Schlesinger wurde in den letzten Tagen und Wochen an diesem Projekt gearbeitet. Ein großes Dankeschön geht hierbei an alle Unterstützer, zu denen unser Landrat Matthias Damm genauso gehört, wie die Regiobus Mittelsachsen und der Landtagsabgeordnete Steve Ittershagen. Der Bus ist ab… → Weiterlesen

> Weiterlesen



JF-Tag – Zeltlager KJF RB Freiberg

25.08.2019

#Gemeinsame Erlebnisse verbinden# In Oederan findet dieses Wochenende der Regionaljugendfeuerwehrtag unserer Kreisjugendfeuerwehr RB Freiberg statt. Im Gewerbegebiet Galgenberg entstand dabei eine Zeltstadt mit 50 Mannschaftszelten für die 500 Teilnehmer. Die Zeltlager sind eine tolle Möglichkeit, dass sich die Jugendfeuerwehren aus den unterschiedlichen Orten des Altkreises Freiberg kennenlernen, sich vernetzen und Freundschaften entstehen können. So auch… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Bericht über das Sommerferienlager unserer KJF RB Mittweida

22.07.2019

Die Zeit im KiEZ Seifhennersdorf ist nun leider vorbei. Wir erinnern uns an viele Aktionen und Unternehmungen. Alles stand unter dem Motto „Alice im Wunderland“. Zuerst bewiesen wir bei einem Spiel durch das Lager, was wir alles über diese Geschichte wissen. Die vielen kleine Details waren gar nicht so einfach. Weiter ging es mit einem… → Weiterlesen

> Weiterlesen



📢Unsere Jugend aus dem Bereich Mittweida befindet sich eine Woche im Ferienlager.

15.07.2019

Montag, den 15.07.2019, starteten die Floriansjünger und ihre Betreuer der Jugendfeuerwehr, unserer Kreisjugendfeuerwehr Regionalbereich Mittweida, zur Ferienfreizeit ins KiEZ nach Seifhennersdorf. Treffpunkt war 10.00 Uhr an der ESSO-Tankstelle in Hainichen. Nach einem Zwischenstopp bei McDonalds in Bautzen sind wir wohlbehalten an unserem Ziel angekommen und stürmten auch sofort unsere Unterkünfte. Bis 20.07. wird das nun… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Wandertag der KJF RB Mittweida – Jugendfeuerwehr unterwegs

15.06.2019

Am Samstag, den 15.06.2019 führten Jugendfeuerwehren des Regionalbereiches Mittweida einen Wandertag mit Stationsbetrieb durch. Bei schönstem Sommerwetter ging es auf einen Weg rund um die kleine Ortschaft Stein in der Gemeinde Königshain-Wiederau. Die erste Mannschaft startete um 08.00 Uhr, die letzte um 12.30 Uhr. Bei den Disziplinen wie Verkehrserziehung, Erste Hilfe, Fahrzeugkunde, Brandschutz und anderen… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Kinder- und Jugendfeuerwehr-Wochenende in Königshain-Wiederau

22.05.2019

Bei Bränden und Unfällen muss die Feuerwehr schnell und richtig handeln. Das ist aber nur möglich mit gut ausgebildeten Kameradinnen und Kameraden, die Hand in Hand arbeiten. Daher wird bereits in den Kinder- und Jugendfeuerwehren der Gemeinde Königshain-Wiederau feuerwehrtechnisches Wissen vermittelt und Wert auf Teamarbeit gelegt. Das Feuerwehr-Wochenende vom 03. bis 05. Mai leistete hierzu… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Regionalmitgliederversammlung RB Döbeln der KJF Mittelsachsen

04.02.2019

Am 01.02.2019 fand die Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren des Regionalbereiches Döbeln in der Feuerwehr in Döbeln statt. Der bisherige Regionaljugendfeuerwehrwart Lutz Peter berichtete über das vergangene Jahr. Auf der Tagesordnung stand auch die Neuwahl einer neuen Regionaljugendfeuerwehrleitung. In der neuen Jugendfeuerwehrleitung für den Regionalbereich Döbeln sind gewählt wurden: Regionaljugendfeuerwehrwart Ramon Schulze (JF-Döbeln) und seine Stellvertreter Marcel… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Abfrage Ausbildungsbedarf und abgelaufene Juleica’s:

09.12.2018

Da es immer wieder Probleme und Fragen zum Erlangen oder zum Verlängern der Jugendleitercard gibt, interessiert uns der Bedarf zur Planung für die kommenden Jahre und wo es abgelaufene Juleica’s gibt. Daher haben wir 2 Abfragen erstellt. http://www.abfrage.jugendfeuerwehr-mittelsachsen.de/ Abfrage Planung Lehrgänge. Hier interessiert uns wie viele Lehrgänge wir die kommenden Jahre planen müssen. Bitte stimmt… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Delegiertenversammlung Kreisjugendfeuerwehr

02.12.2018

Am Freitag, den 23.11.2018 führte die Kreisjugendfeuerwehr eine Delegiertenversammlung in der „Alten Baumwolle“ in Flöha durch. Kernpunkt dieser einberufenen Delegiertenversammlung war die neue Ausrichtung der Kreisjugendfeuerwehr Mittelsachsen mit dem Beschluss der neuen Jugendordnung und der Einführung einer Verwaltungsordnung. Nach Begrüßung des Kreisjugendfeuerwehrwartes musste die Versammlung leider wegen der nicht Beschlussfähigkeit für 30 Min. unterbrochen werden…. → Weiterlesen

> Weiterlesen



Zukunftsforum „112% Zukunft- GEMEINSAM.ZUKUNFT.GESTALTEN“

02.12.2018

40 Interessierte aus dem Bereich Jugendarbeit-Feuerwehr haben sich am 10.11.2018 im Wasserkraftwerk Mittweida zum 2.Zukunftsforum zusammengefunden. So wurden insgesamt 7 Themen besprochen, sich ausgetauscht und über die Weiterentwicklung unserer Jugendarbeit in den Jugendfeuerwehren und der Kreisjugendfeuerwehr diskutiert. In einer kleinen Einstimmungsrunde konnte jeder seine Themen nennen, die er an diesem Tag gern besprechen wollte. Anschließend… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Neues der Kinder- und Jugendfeuerwehren Königshain-Wiederau – Kurzurlaub vor der Haustür

14.09.2018

Nach langer Vorbereitung war es am Wochenende vom 17. bis 19. August endlich soweit: Das vierte Zeltlager auf dem Königshainer Sportplatz stand bevor. Neben den Kinder- und Jugendfeuerwehren der Gemeinde Königshain-Wiederau war auch wieder die Jugendfeuerwehr aus Königshain/Oberlausitz mit von der Partie. Ein abwechslungsreiches Programm mit einem Geländespiel, einer Sportplatz-Rallye und einer Schlauchboot-Tour sorgten für… → Weiterlesen

> Weiterlesen



2. Bambini- Erlebnistag des Landesfeuerwehrverbandes

26.08.2018

Am Samstag, den 25.08.2018 fand in Lichtenstein der 2. Bambini- Erlebnistag statt. Ganz nach dem Motto „kurze Beine – lange Reise, Bambinis auf Weltreise“, durften die Kinder mit ihren Betreuern die Miniwelten in Lichtenstein erkunden. Nach einer kurzen Begrüßung, ging die Reise los. Mit einem Quiz als Wegführer reisten die Kinder von der Seebrücke Sellin,… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Jugendfeuerwehr-Tag Regionalbereich Freiberg unserer Kreisjugendfeuerwehr

21.08.2018

Am Wochenende vom 17. August bis 19. August 2018 erfolgte der 25. Jugendfeuerwehrtag unserer Kreisjugendfeuerwehr – Regionalbereich Freiberg. Gastgeber in diesem Jahr war die Universitätsstadt Freiberg. In diesem Jahr nahmen nicht nur der Jugendverband des Regionalbereiches Freiberg, sondern auch die Jugendverbände des Regionalbereiches Döbeln, sowie die THW Jugend Freiberg und die Partnerstadt von Freiberg Pribram… → Weiterlesen

> Weiterlesen



6. Landesfeuerwehrtrag mit Jugendfeuerwehrmeile und Delegiertenversammlung

28.07.2018

Am Samstag den 28.07.2018 fand in Görlitz der 6. Landesfeuerwehrtag statt. Neben vielen Feuerwehrausstellungen, historischen Fahrzeugen und der Jugendfeuerwehrmeile, fand auch die 15. Delegiertenversammlung des Landesfeuerwehrverbandes mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Unsere Jugendfeuerwehr Brand-Erbisdorf zusammen mit unserer Kreisjugendfeuerwehr, sowie die Jugendfeuerwehren Zethau und Königshain-Wiederau, vertraten unseren Kreis auf der Jugendfeuerwehrmeile. Dabei konnten sich die Kinder bei… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Jugendfeuerwehren aus Mittelsachsen nehmen erfolgreich beim Landespokal in Torgau teil

24.06.2018

Am Samstag, den 23.06.2018 fand in Torgau der Landeswettbewerb in der Disziplin Gruppenstafette statt. 60 Mannschaften aus ganz Sachsen beteiligten sich an diesem Wettbewerb. Fünf Mannschaften aus Mittelsachsen vertraten unseren Kreis in 5 verschiedenen Wertungsgruppen. Diese Mannschaften hatten sich zuvor am 26.05.2018 beim Kreisausscheid in Bräunsdorf für den Landespokalwettbewerb qualifiziert. Unsere Jugendfeuerwehr aus Rochlitz, die… → Weiterlesen

> Weiterlesen



Kategorien