Aktuelles
Alles neu macht nicht nur der Mai…
Nachdem unser bisheriger Internetauftritt etwas in die Jahre gekommen ist, freuen wir uns nun umso mehr, Euch einen zeitgemäßen und nun auch für mobile Endgeräte optimierten neuen Internetauftritt des KFV Mittelsachsen e.V. anbieten zu können. Neben aktuellen Informationen aus der Verbandsarbeit finden sich hier auch viele weitere nützliche Informationen rund um das Thema „Feuerwehr“ und… → Weiterlesen
> WeiterlesenFreitag der 13. ist Rauchmeldertag
In diesem Jahr finden am 13. April und am 13. Juli die diesjährigen Rauchmeldertage statt. An den genannten Tagen soll öffentlichkeitswirksam die Thematik „Rauchmelder = Lebensretter“ in den Fokus unserer Öffentlichkeitsarbeit gerückt werden. Wir werden entsprechende Presseinformationen zeitnah dazu vorbereiten.Weitere Informationen zu diesem Thema und die Möglichkeit kostenlos Material für die Öffentlichkeitsarbeit zu bestellen, findet… → Weiterlesen
> WeiterlesenZertifikat „Sichere Feuerwehr“ der Unfallkasse Sachsen
Unsere Brandschützer setzen sich häufig erheblichen Gefahren aus, deshalb sind Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz eine Voraussetzung für die Erfüllung grundlegender feuerwehrtaktischer Aufgaben. Für die freiwilligen Kameraden gehören Einsatzbereitschaft und unfallfreier Dienst untrennbar zusammen, stellen sie ihre Leistungen doch oftmals unter schwierigen Bedingungen unter Beweis, zusätzlich zu ihrer beruflichen Tätigkeit. Aus diesem Grund haben seit 2010,… → Weiterlesen
> WeiterlesenMittel des Freistaates Sachsen für Feuerwehren werden verdoppelt
Regierungserklärung im Landtag „Unser Plan für Sachsen“ – Bildung, innere Sicherheit und ländlicher Raum Schwerpunkte Dresden (31. Januar 2018) – Ministerpräsident Michael Kretschmer hat für einen starken gesellschaftlichen Zusammenhalt im Freistaat geworben und mit dem „Plan für Sachsen“ wichtige Vorhaben der Staatsregierung vorgestellt. „Bei allem, was wir gemeinsam erreichen wollen, ist uns ein Ziel besonders… → Weiterlesen
> WeiterlesenBundeseinheitlicher Presseausweis
Wenn die Feuerwehr im Einsatz ist, lässt die Presse meist nicht lange auf sich warten. Das ist im Grunde auch gut so, da ja die Öffentlichkeit durch die mediale Berichterstattung mehr über unsere Arbeit erfährt. Es ist jedoch auch kein Geheimnis, dass es hin und wieder zu Problemen an unseren Einsatzstellen kommt. Nicht jeder mit… → Weiterlesen
> WeiterlesenNeuwahl Gemeindewehrleitung Oederan
Neue Gemeindewehrleitung Gemeindefeuerwehr der Stadt Oederan Am Freitag, 12. Januar 2018 fand im Bürgersaal in Oederan die Jahreshauptversammlung und Neuwahl der Leitung der Gemeindefeuerwehr der Stadt Oederan statt. Die derzeit mitgliederstärkste Stadt- bzw. Gemeindefeuerwehr im Landkreis Mittelsachsen mit 11 Ortsfeuerwehren, 9 Jugendfeuerwehren und einer Kinderfeuerwehr zählt insgesamt 487 Mitglieder. Nach den Rechenschaftsberichten des Amtsinhabers Kam…. → Weiterlesen
> WeiterlesenSeminar Brandschutzerziehung für Kinder
Am 7. November 2017 fand ein weiteres Seminar zur Brandschutzerziehung mit interessierten Kameradinnen und Kameraden im Gerätehaus der FF Siebenlehn statt. In Fortsetzung des Themas vom vergangenen Jahr „Erleben des Kindes von und in Notfallsituationen“ diesmal konzentrierte pädagogische Hinweise für die Anwesenden 38 Zuhörer, die als Jugendfeuerwehrwarte, als Betreuer oder auch sonst als Feuerwehrmitglieder über… → Weiterlesen
> Weiterlesen