Aktuelles
Tag der offenen Tür/155 Jahre FF Mittweida
Zum Tag der offenen Tür hatte die FF Mitweida am 06.05.2018 im Rahmen ihres 155jährigen Jubiläums eingeladen. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung. Auch der Vorsitzende des KFV Mittelsachsen e.V., Michael Tatz, gehörte zu den Besuchern. Vor Ort konnte sich Kamerad Tatz ein Bild von der Leistungsfähigkeit der Mittweidaer Kameraden machen. Wir wünschen den Kameradinnen und… → Weiterlesen
> WeiterlesenOrganigramm zur Neuausrichtung
Zur letzten Vorstandssitzung am 02. Mai 2018 wurde die Neuausrichtung des KFV Mittelsachsen einstimmig beschlossen. Damit rückt nun die Facharbeit stärker in den Fokus der Verbandsarbeit. Vor uns liegt viel Arbeit. Zunächst gilt es jetzt Arbeitsgruppen als Vorstufen der zukünftigen Fachbereiche einzurichten und die Arbeitsfelder einzugrenzen. Das Organigramm mit der geplanten Zielstruktur befindet sich im… → Weiterlesen
> Weiterlesen75 Jahre FF Görbersdorf
Am Samstag, 28.04.2018, feierte die FF Görbersdorf ihr 75jähriges Jubiläum. Vom Ortswehrleiter Sven Schönherr war u.a. zu erfahren, dass die Freiwillige Feuerwehr 1943 aus einer Pflichtfeuerwehr entstanden ist. Die Jubiläumsfeier startete mit einem Festappell vor dem Gerätehaus, bei dem auch der Vorsitzende des KFV Mittelsachsen Michael Tatz und der Stellvertretende Kreisbrandmeister Steffen Schneider ihre Glückwünsche… → Weiterlesen
> WeiterlesenGemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf mit neuer Gemeindewehrleitung
Am Freitag, 27. April 2018, wurde in der Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf eine neue Gemeindewehrleitung gewählt. Der bisherige Gemeindewehrleiter Uwe Krause stand für das Amt nicht mehr zur Verfügung und somit musste ein Nachfolger gesucht werden. Dieser kommt nun aus Hilbersdorf. Mit deutlicher Stimmmenzahl wurde Monty Erler zum Gemeindewehrleiter gewählt. Monty Erler ist 45 Jahre alt, verheiratet… → Weiterlesen
> WeiterlesenArbeitsgruppe Feuerwehrhistorik
Am Sonnabend, 21. April 2018 trafen sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe zu ihrer Frühjahrstagung im Feuerwehrgerätehaus der FF Gahlenz. Begrüßt vom AG Leiter Kamerad Jürgen Brückner in seinem Heimatgerätehaus, stand die Vorstellung des Entwurfs einer neuen Fahnenordnung des Referates Historik des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen im Mittelpunkt. Von der Idee über die Finanzierung bis zur Fahnenweihe einer… → Weiterlesen
> Weiterlesen6. Landesmusikausscheid in Wilsdruff
Am Sonnabend, 14. April 2018 fand der 6. Landesmusikausscheid des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen in der Sporthalle Saubachtal in Wilsdruff statt. In einem Wertungsspielen stellten sich acht Musikzüge in der Kategorie Blasorchester und zwei Formationen in der Kategorie Spielmannszüge bzw. Schalmeien einer Juri um einen Pokal des LFV Vorsitzenden. Aus unserem Kreisfeuerwehrverband nahmen die Blasorchester FF Niederbobritzsch… → Weiterlesen
> WeiterlesenVerdienstmedaille des Landkreises an Ehrenfried Keller verliehen
Die Verleihung der zweiten Verdienstmedaille des Landkreises Mittelsachsen fand im feierlichen Rahmen zur Sitzung des Kreistages am 28. März 2018 statt. Ehrenfried Keller erhielt die Auszeichnung von Landrat Matthias Damm für seinen unermüdlichen und langjährigen Einsatz als Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes. „Betrachtet man sich den Lebenslauf und seinen persönlichen Werdegang, stellt man fest, dass Ehrenfried Keller… → Weiterlesen
> Weiterlesen