Aktuelles
Beide Veranstaltungen für unsere A/E-Mitglieder sind ausgebucht – keine weiteren Anmeldungen möglich!
Liebe Kameradinnen und Kameraden, sowohl die Veranstaltung am 3.10.2023 in Mulda als auch die Veranstaltung am 8.10.2023 in Hainichen sind restlos ausgebucht. Eine Anmeldung zu einer dieser Veranstaltungen ist daher nun NICHT mehr möglich! Ein Novum in diesem Jahr: erstmals erhalten wir musikalische Unterstützung aus dem Nachbarlandkreis. Am 3.10.2023 spielt für uns die Kapelle der… → Weiterlesen
> WeiterlesenVeränderungen im Vorstand
Die mittelsächsischen Gemeindewehrleiter wurden heute darüber informiert, dass sowohl der Vorsitzende als auch seine beiden Stellvertreter das Amt nicht im erforderlichen Maß weiterführen können. Bereits kurz nach der Neuwahl im vergangenen Jahr gab es beim Vorsitzenden eine berufliche Veränderung, die sich bis heute in starkem Umfang auf die ehrenamtliche Tätigkeit im Kreisfeuerwehrverband auswirkt. Die Situation… → Weiterlesen
> WeiterlesenBeantragung von Auszeichnungen – Bitte Antragsfristen beachten!
Uns erreichen immer wieder Anfragen mit der Bitte, kurzfristige eine Auszeichnung des LFV Sachsen bereitzustellen. An dieser Stelle möchten wir aus gegebenem Anlass zudem noch einmal darauf hinweisen, dass die Antragsfrist für Auszeichnungen des LFV Sachsen und unserer eigenen Auszeichnungen mindestens 6 Wochen beträgt! Für Auszeichnungen des DFV gelten noch längere Fristen. Wir bitten die… → Weiterlesen
> WeiterlesenStatus 3 Online
Unser Mitgliedermagazin ist mit dieser Ausgabe nun auch digital als E-Paper verfügbar. Wir wünschen schon mal viel Spaß beim „Stöbern“ in unserer aktuellen Ausgabe! Thematisch befassen wir uns u.a. mit der Waldbrandsaison 2022 (in einem Interview berichten Einsatzkräfte von ihren Erfahrungen und Erlebnissen) unserem Waldbrandpraxisseminar unserer Verbandsversammlung 2022 und der Vorstandsneuwahl der geplanten Novellierung des… → Weiterlesen
> WeiterlesenAusrichter für den Kreisausscheid im Löschangriff „nass“ 2023 gesucht
Auch im nächsten Jahr planen wir die Durchführung eines Kreisausscheides im Löschangriff nass. Noch bis zum 31.01.2023 können interessierte Feuerwehren eine Bewerbung um die Ausrichtung abgeben. Idealerweise sollte der Ausscheid auf einem Sportplatz oder ähnlich geeigneten Platz durchgeführt werden. Der Veranstalter stellt neben dem Platz auch die benötigten Tragkraftspritzen sowie einen Wasseranschluss zum Befüllen der… → Weiterlesen
> WeiterlesenGeschäftsstelle bleibt im Zeitraum von Dienstag, 15. November bis Freitag, 18. November sowie vom 22. Dezember 2022 bis 01. Januar 2023 geschlossen!
Wir bitten um Beachtung, dass unsere Geschäftsstelle in der Zeit vom 15.11.2022 bis einschließlich 18.11.2022 bleibt. Auch telefonisch bzw. via Email sind wir in dieser Zeit nicht erreichbar! Am Montag, 21. November 2022, sind wir wieder erreichbar. Weiterhin möchten wir an dieser Stelle vorab informieren, dass unsere Geschäftsstelle über Weihnachten und dem Jahreswechsel vom 22.12.2022… → Weiterlesen
> WeiterlesenErholungs- und Ruhezeiten für Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren sowie Helfer im Katastrophenschutz nach Einsätzen; Umfang der Freistellung
Der Freistaat Sachsen hat nunmehr die Ruhezeiten für Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren sowie Helfern im Katastrophenschutz nach Einsätzen geregelt. Die Fachempfehlung des DFV wurde hierbei als Orientierung zu Grunde gelegt. Hier geht es direkt zum Dokument: >>> Erlass Ruhezeiten
> Weiterlesen