VERANSTALTUNGEN

Online-Seminar

Lade Karte ...

Datum/Zeit
09.02.2021
18:30 - 20:30

Veranstaltungsort
Test

Kategorien


Zielgruppen: Ehrenamtlich engagierte Übungs- und Gruppenleiter in Sportverbänden und Führungskräfte/Wehrleiter der Feuerwehren/ Jugendgruppenleiter ; aus methodischen Gründen wird die Teilnehmerzahl auf maximal 20 Personen
Termin / Zeit: Die., 09.02.2021, von 18:30 bis zu 20:30 Uhr
Ziele & Inhalte: Ziel des Workshops ist es, die Kompetenzen in den Bereichen Führung, soziale Interaktion, Umgang mit Medien und Informationen sowie der zwischenmenschlichen Kommunikation unter Pandemiebedingungen zu fördern.

  • Verbandsleben unter Pandemiebedingungen aufrechterhalten und stärken,
  • Theoretische und praktische Impulse im Bereich der Handlungskompetenzen vermitteln,
  • Unterstützung, Anregungen und Netzwerken für und unter Multiplikator*innen / Übungsleiter*innen,
  • Erfahrungsaustausch pflegen,
  • Individuelle Beratung durch fachliche Begleitung.

Ziel ist es dabei, Wissenseinheiten zu Vorgehensweisen bei der Mitgliederpflege zu vermitteln. Dabei wird der Transfer mit wirkungsvollen Impulsen für die praxisnahe Anwendung von Techniken im jeweiligen persönlichen und sozialen Kontext verbunden.

Schwerpunkte:

 

  • Impulse, um Mitglieder proaktiv während der Pandemie zu begleiten und zu führen,
  • Unterschiedliche Verhaltensstile der Mitglieder für Ansprache und Begleitung reflektieren und sinnvoll nutzen,
  • Ideenmanagement für soziale Interaktionen auf Distanz
  • Informationsmüdigkeit in Bezug auf die Corona-Pandemie begegnen und in konstruktive Bahnen lenken,
  • Aufzeigen von Möglichkeiten, um das Selbstwertgefühl und die Motivation der Mitglieder zu stärken,
  • Medienkompetenz durch einen reflektierten Medienkonsum und dem Erlernen, Informationen und Nachrichten produktiv zu verarbeiten und einzuordnen,
  • Techniken der Kommunikation und kommunikativen Vorgehensweisen bei der Führung auf Distanz.
Technik: Die Themen bieten wir Ihnen medial – technisch gestützt – über die von Ihnen genutzte Plattform Zoom an. Der Kreissportbund Mittelsachsen, vertreten durch Frau Wella Oehme, generiert den Zoom-Link und lädt dazu ein. Die Teilnehmenden benötigen alternativ ein Smartphone, Tablet, PC oder Laptop (mit einer Kamera und einem Mikrofon) und einen Breitbandinternetzugang sowie eine Portion Humor.
Trainer Tom Steinborn-Henke, steinborn interpersonale kommunikation, Dresden Tom Steinborn-Henke hat Kommunikationswissenschaft, Psychologie und Erziehungswissenschaften an der Technischen Universität Dresden und der Universität Stellenbosch/Südafrika studiert. Mit seinem Beratungsbüro ist er seit über 20 Jahren als Spezialist für Handlungskompetenzen national und international als Trainer und Berater erfolgreich. In der Wirtschaft und Verwaltung hat er sich in den Bereichen Kunden-orientierung, exzellente Dienstleistung und Business-Knigge mit innovativen Beratungsansätzen etabliert.
Anmeldung Bis 06.02.2021 über folgenden Link:

https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=5y_1cMdox0idUl55EGwefzzqhCc_tJRFnOALmhi8nDlUODg4RzJITUdBOFQyTk4xQ1VBWENSWFhSRS4u

 

Teilnahmegebühr Für Mitglieder des Kreissportbundes und Kreisfeuerwehrverbandes kostenfrei

KALENDER

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
3
4
5
6
8
9
11
12
13
14
16
17
18
20
22
23
24
25
26
27
30
1
2
3
11:00 AM - Kino-Tag
4
15 Nov.
15.11.2022    
18:30 - 21:30
19 Nov.
19.11.2022 - 20.11.2022    
8:00 - 16:00
Aktionstag im Fundora Teilnehmerliste Jugendfeuerwehr Sachsen: Landkreis Mittelsachsen: geplante Abfahrtsorte: Freiberg: Freiberg, Halsbrücker Str. 34, Parkplatz DBI Döbeln: Döbeln, Steigerhausplatz Parkplatz Mittweida: Mittweida, Busbahnhof Burgstädt: [...]
21 Nov.
21.11.2022    
19:00 - 22:00
Anmeldung über: https://form.jotform.com/royschlesinger/netzwerk-im-dialog-rb-mittweida
28 Nov.
28.11.2022    
18:30 - 21:30
Anmeldung über: https://form.jotform.com/royschlesinger/netzwerk-im-dialog-rb-doebeln
29 Nov.
29.11.2022    
18:30 - 21:30
Anmeldung über: https://form.jotform.com/royschlesinger/weiterbildung-1
03 Dez.
03.12.2022    
11:00 - 12:30
Einladung Kino-Tag2022 Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://form.jotform.com/royschlesinger/kinotag2022 Veranstaltungsdatum: Meldeschluss: 03.12.2022 30.11.2022 Uhrzeit 11:00 Uhr Beginn – Einlass ab 10:30 Uhr Film 1 Dauer [...]
Veranstaltungen am 07.11.2022
07 Nov.
7 Nov. 22
Altmittweida
Veranstaltungen am 10.11.2022
10 Nov.
10 Nov. 22
Altmittweida
Veranstaltungen am 15.11.2022
Veranstaltungen am 19.11.2022
19 Nov.
19 Nov. 22
Veranstaltungen am 20.11.2022
19 Nov.
19 Nov. 22
Veranstaltungen am 21.11.2022
Veranstaltungen am 28.11.2022
Veranstaltungen am 29.11.2022
Veranstaltungen am 03.12.2022
03 Dez.
3 Dez. 22