Interview mit Kandidaten für die Vorstandswahl des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V.
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
der Countdown läuft! Am 28. Juli 2018 findet die Neuwahl des Vorstandes unseres Landesfeuerwehrverbandes in Görlitz statt. Im Vorfeld haben wir die Kandidaten zeitgleich kontaktiert und um ein Interview gebeten. Anbei findet Ihr die Interviews mit den einzelnen Kandidaten. Vom amtierenden Vorstand (Karsten Saack, Frank Reichel, Ronald Voigt) und David Zühlke kamen leider Absagen aus terminlichen Gründen. Aus diesem Grund können wir Euch für die betreffenden Personen leider keine Interviews anbieten. Wir bedauern diesen Umstand. Allen Kandidaten wurde die gleiche Ausgangssituation geboten.
Der Vorsitzende des KFV Mittelsachsen, Kamerad Michael Tatz, besuchte diesbezüglich die Kandidaten in ihren Feuerwachen in Dresden, Zeithain und Marienberg. Jeder Kandidat musste drei Fragen beantworten. Die erste Frage zielte auf die Beweggründe für die Kandidatur ab, bei der zweiten Frage geht es um die Ziele und die dritte Frage war eine „kritische“ Frage an den jeweiligen Kandidaten. Am besten, Ihr schaut es Euch selbst an.
Die Kandidateninterviews
- Andreas Rümpel kandidiert für die Funktion des Vorstandsvorsitzenden im Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V.
- Ingolf Höntsch kandidiert für die Funktion eines Stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes im Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V.
-
- Uwe Restetzki kandidiert für die Funktion eines Stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes im Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V.
- Gunnar Ullmann kandidiert für die Funktion eines Stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes im Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V.
- Axel Huth kandidiert für die Funktion eines Stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes im Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V.