Landesfeuerwehrverband gibt Wahlvorschläge zur diesjährigen Vorstandswahl bekannt
Am 28. Juli 2018 findet im Rahmen der 15. Delegiertenversammlung in Görlitz die Neuwahl des Vorstandes des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen e.V. statt. Wir hatten bereits um die Meldung der Delegierten aus den Mitgliedsweheren gebeten. Insgesamt 21 Delegierte werden den Kreisfeuerwehrverband Mittelsachsen e.V. in Görlitz vertreten. Folgende Kandidaten stehen zur Wahl:
Wahlvorschlag des bisherigen Vorstandes:
- Karsten Saack, Vorsitzender
- Frank Reichel, Stellvertreter
- Ronald Voigt, Stellvertreter
- David Zülke, Stellvertreter
Erstmals wurden nun auch von den Stadt- und Kreisfeuerwehrverbänden für alle Funktionen eigene Kandidaten vorgeschlagen. Diese sind:
- Andreas Rümpel, Vorschlag des Stadtfeuerwehrverbandes Dresden für die Funktion des Vorsitzenden
- Ingolf Höntsch, Vorschlag des KFV Bautzen – für die Funktion eines Stellvertreters
- Axel Huth, Vorschlag des KFV Meißen – für die die Funktion eines Stellvertreters
- Uwe Resetzki, Vorschlag des KFV Görlitz – für die Funktion eines Stellvertreters
- Gunnar Ullmann, Vorschlag des KFV Erzgebirge – für die Funktion eines Stellvertreters
Der bisherige 1. Stellvertreter, Kamerad Christian Kirsch, steht auf eigenem Wunsch nicht mehr für eine Vorstandskandidatur zur Verfügung.
Wir beabsichtigen die Kandidaten vor der Wahl noch etwas genauer vorzustellen. (MT)